Clémentine Deliss (eBook)
128 Seiten
Hatje Cantz Verlag GmbH
978-3-7757-4801-8 (ISBN)
Clearly, this cannot continue. That the situation can be different is something that Clémentine Deliss explores in her current publication. She offers an intriguing mix of autobiographically-informed novel and conceptual thesis on contemporary art and anthropology. Reflections on her own work while she was Director of Frankfurt's Weltkulturen Museum (Museum of World Cultures) are interwoven with the explorations of influential filmmakers, artists and writers. She introduces the Metabolic Museum as an interventionist laboratory for remediating ethnographic collections for future generations.
CLÉMENTINE DELISS has achieved international renown as a curator, cultural historian and publisher of artist's books. In her role as Director of the Weltkulturen Museum in Frankfurt, as a curator, and as a professor and researcher at eminent institutes and academies, she focuses on transdisciplinary and transcultural exchanges. She is Associate Curator of KW Berlin and Guest Professor at the Academy of Arts, Hamburg.
Cover
Title
Colophon
Table of Contents
Prologue
Manifesto for the Post-Ethnographic Museum
Walking Through
Artists and Anthropologists
Blind Spots
Spatial Taxonomies
The Archival Underbelly
First Guests
Laboratories and Workshops
Agency and Collections
Models of Inquiry
Experiments in Transgression
The Consequences of Remediation
A Museum in Reverse
The Lure of Objects
Vital Relationships
Models of a Museum-University
Manifesto for Rights of Access to Colonial Collections Sequestered in Western Europe
Notes
Erscheint lt. Verlag | 15.7.2020 |
---|---|
Reihe/Serie | Hatje Cantz Text |
Hatje Cantz Text | Hatje Cantz Text |
Mitarbeit |
Designer: Neil Holt |
Verlagsort | Berlin |
Sprache | englisch |
Themenwelt | Kunst / Musik / Theater ► Allgemeines / Lexika |
Kunst / Musik / Theater ► Kunstgeschichte / Kunststile | |
Kunst / Musik / Theater ► Malerei / Plastik | |
Geisteswissenschaften ► Geschichte ► Hilfswissenschaften | |
Geschichte ► Teilgebiete der Geschichte ► Kulturgeschichte | |
Sozialwissenschaften ► Ethnologie | |
Sozialwissenschaften ► Soziologie | |
Schlagworte | Ethnologie • Kulturanthropologie • Kulturgeschichte |
ISBN-10 | 3-7757-4801-6 / 3775748016 |
ISBN-13 | 978-3-7757-4801-8 / 9783775748018 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
![EPUB](/img/icon_epub_big.jpg)
Größe: 164 KB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belletristik und Sachbüchern. Der Fließtext wird dynamisch an die Display- und Schriftgröße angepasst. Auch für mobile Lesegeräte ist EPUB daher gut geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich