Die Metapolitik der Identitären Bewegung Deutschland. Medienstrategien rechter Gruppierungen
Seiten
2020
Studylab (Verlag)
978-3-96095-867-3 (ISBN)
Studylab (Verlag)
978-3-96095-867-3 (ISBN)
Seit dem rasanten Aufstieg der rechtskonservativen Alternative für Deutschland haben offen geäußerte Ressentiments gegenüber Zuwanderern und Fremdem wieder eine politische Basis im deutschen Bundestag. Neben der AfD hat sich jedoch auch die vordergründig partei-unabhängig agierende Identitäre Bewegung Deutschland (IBD) einen Platz am rechten Rand der politischen Öffentlichkeit erstritten.Das erklärte Ziel der IBD ist es, den metapolitischen Diskurs der Gesellschaft zu verändern, um so einen grundlegenden Wandel in Gesellschaft und Politik zu bewirken. Johannes Kleager setzt sich in seiner Publikation deshalb mit den Themen Metapolitik und kulturelle Hegemonie auseinander. Vor diesem Hintergrund untersucht er das mediale Vorgehen der IBD.Um die mediale Dimension des Themas zu begrenzen sowie zu veranschaulichen, erklärt Kleager die Theorie des Normalismus nach Jürgen Link. So ergründet er die ambivalente Beziehung zwischen Identität und Medien und zeigt, welche identitätsstiftende Rolle vor allem neue Medien einnehmen. Kleagers Publikation deckt die ideologische Medienarbeit der Identitären Bewegung Deutschland auf und dekonstruiert sie anhand von Fallbeispielen.Aus dem Inhalt:-Rechtspopulismus;-Ideologie;-Normativität;-Social Media;-Diskurstheorie
Erscheinungsdatum | 17.07.2020 |
---|---|
Zusatzinfo | 2 Farbabb. |
Sprache | deutsch |
Maße | 148 x 210 mm |
Gewicht | 135 g |
Themenwelt | Sozialwissenschaften ► Kommunikation / Medien ► Allgemeines / Lexika |
Schlagworte | Diskurstheorie • Foucault • Identitäre Bewegung • IdentitäreBewegung • Ideologie • Laclau • Link • Metapolitik • Normalismus • Normativität • Populismus • Rechtsextremismus • Rechtspopulismus • Social Media • SocialMedia |
ISBN-10 | 3-96095-867-6 / 3960958676 |
ISBN-13 | 978-3-96095-867-3 / 9783960958673 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Falzen, Heften, Binden für Gestalter
Buch | Hardcover (2023)
Verlag Hermann Schmidt
55,00 €
Das offizielle Adressbuch der Stadt Tübingen
Buch (2023)
Ungeheuer + Ulmer (Verlag)
28,90 €
Das offizielle Adressbuch der Stadt Freiberg
Buch (2023)
Ungeheuer + Ulmer (Verlag)
14,90 €