Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Umbruchserfahrungen -

Umbruchserfahrungen

Geschichten des deutschen Wandels von 1990 bis 2020

Michael Hofmann (Herausgeber)

Buch
219 Seiten
2020
Westfälisches Dampfboot (Verlag)
978-3-89691-050-9 (ISBN)
25,00 inkl. MwSt
Die Geschichten in diesem Buch handeln nicht von der DDR und nicht von der friedlichen Revolution des Jahres 1989. Sie erzählen vielmehr Geschichten des Wandels von 1990 bis 2020. Für die Politik, im Verhältnis der Geschlechter, für die bildenden Kunst oder die gesellschaftlichen Eliten war der Vereinigungsprozess eine spannende Zeit. In diesem Buch präsentieren elf ostdeutsche Wissenschaftler*innen mit Sensibilität für Umbruchserfahrungen ihre Version der Vereinigungsgeschichte.
Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Themenwelt Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Schlagworte deutsch-deutsche Geschichte • Nachwendegeschichten • ostdeutsche Perspektiven
ISBN-10 3-89691-050-7 / 3896910507
ISBN-13 978-3-89691-050-9 / 9783896910509
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
kritische Theorie der Pädagogik

von Sebastian Gräber; Henning Gutfleisch; Tarek Probst

Buch | Softcover (2025)
Verbrecher (Verlag)
20,00