![Für diesen Artikel ist leider kein Bild verfügbar.](/img/platzhalter480px.png)
Einführung eines Business-Process-Management-Systems in einem mittelständischen Unternehmen auf Basis der NFC-Technologie
GRIN Verlag
978-3-346-08019-6 (ISBN)
- Titel nicht im Sortiment
- Artikel merken
Diese Abschlussarbeit hat das Ziel, die Einsatzmöglichkeiten und Chancen der NFCTechnologie in der innerbetrieblichen Logistik und industriellen Materialwirtschaft, eingebettet in ein Business-Process-Management-System, aufzuzeigen. Um das Vorhaben der Thesis zu verarbeiten, wird ein praxisbezogener Logistikprozess erstellt und durch den Einsatz von diversen Programmen analysiert. Im Anschluss daran wird dieser Prozess optimiert. Angestrebt wird dadurch neben einer höheren Effektivität eine bessere Prozesstransparenz.
Das Business-Process-Management-System stellt vielversprechende Prozesskennzahlen vor und vergleicht Ist- und Sollwerte. Damit legt der Autor eine Basis vor, die Unternehmen dazu motivieren soll Prozesslösungen selbstständig zu finden.
Die ersten Schritte im Berufsleben machte der Autor 2008 mit seiner Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik bei thyssenkrupp Schulte in Weingarten. Die hier gewonnen Erkenntnisse in der Produktion und Logistik bei einem namhaften Unternehmen, sollten den Grundbaustein zur zukünftigen Entwicklung legen. Darauf aufbauend absolvierte der Autor, 2011, das einjährige Berufskolleg zum Erwerb der Fachhochschulreife an der Humpis-Schule in Ravensburg, um sein Studium des Wirtschaftsingenieurwesens (Bachelor of Science) an der Hochschule Albstadt-Sigmaringen aufzunehmen. Während seines Studiums war er bei der Malteser Hilfsdienst gGmbH und zwei Jahre als Sicherheitskraft bei der Kahl Sicherheit Consulting GmbH tätig. Im Verlauf des Studiums wurde das Praxissemester bei der Gebrüder Frei GmbH & Co. KG im Produktmanagement erfolgreich beendet. Hierbei konnte sich der Autor wichtige Erfahrungen mit Auditierungen von Prozessen und Arbeitsplätzen aneignen und durfte das mittelständische Unternehmen bei der Einführung eines Logistiksystems unterstützen. Nach dem Abschluss des Studiums zum Wirtschaftsingenieur, stieg der Autor bei Daimler Trucks als Logistikplaner ein und war an verschiedenen Projekten am Standort Aksaray (Türkei) beteiligt. Diese verließ er, um im Oktober des Jahres 2019 den Master im Supply Chain Management in Fulda zu anzugehen und die bereits erworbenen Kenntnisse weiter zu vertiefen. Des Weiteren begann er nebenbei eine Werkstudententätigkeit bei der EDAG in der Logistikplanung. Daraufhin war er für eine kurze Zeit in der Schweiz als Automation-Process-Manager bei der Migros Online tätig, um sich neben dem Studium weitere praktische Erfahrungen aneignen zu können. Noch bevor das Studium erfolgreich abgeschlossen wurde, tritt der Autor im Juni 2021 eine Trainee-Stelle im Supply-Chain-Management bei der Liebherr Group in Biberach an, um sich seinen Weg zur Führungskraft zu ebnen.
Erscheinungsdatum | 13.03.2020 |
---|---|
Zusatzinfo | 7 Farbabb. |
Sprache | deutsch |
Maße | 148 x 210 mm |
Gewicht | 124 g |
Themenwelt | Sozialwissenschaften ► Kommunikation / Medien |
Schlagworte | Basis • business-process-management-systems • Einführung • Geschäftsprozesse • nfc-technologie • Unternehmen |
ISBN-10 | 3-346-08019-6 / 3346080196 |
ISBN-13 | 978-3-346-08019-6 / 9783346080196 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich