Opfer
Selbsthingabe und Befreiung
Seiten
2020
Promedia (Verlag)
978-3-85371-465-2 (ISBN)
Promedia (Verlag)
978-3-85371-465-2 (ISBN)
Der bekannte englische Philosoph Terry Eagleton untersucht in seinem neuen Buch den Gedanken und das Ereignis des Opfers, das für ihn Grundlage der modernen wie auch traditioneller Gesellschaftsordnungen darstellt. Während der gegenwärtige Zeitgeist das Opfer als barbarisch und rückständig betrachtet (oder es nur als individualistisches Mittel der Selbstoptimierung kennt), ist es für Eagleton von zentraler Bedeutung für Geschichte und Emanzipation der Menschheit.
Erscheinungsdatum | 06.03.2020 |
---|---|
Übersetzer | Stefan Kraft |
Verlagsort | Wien |
Sprache | deutsch |
Maße | 150 x 210 mm |
Themenwelt | Geisteswissenschaften ► Philosophie |
Sozialwissenschaften | |
Schlagworte | Altes Testament • Christenrum • Freud • Heidegger • Lacan • Marxismus • Proletariat • Sündenbock • Zizek |
ISBN-10 | 3-85371-465-X / 385371465X |
ISBN-13 | 978-3-85371-465-2 / 9783853714652 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Schulbuch Klassen 7/8 (G9)
Buch | Hardcover (2015)
Klett (Verlag)
31,50 €
Buch | Softcover (2004)
Cornelsen Verlag
25,99 €
Buch (2007)
Europa-Lehrmittel (Verlag)
24,90 €