![Für diesen Artikel ist leider kein Bild verfügbar.](/img/platzhalter480px.png)
Positionen lateinamerikanischer Kinderbewegungen bezüglich Kinderarbeit
Seiten
2019
GRIN Verlag
978-3-346-01734-5 (ISBN)
GRIN Verlag
978-3-346-01734-5 (ISBN)
- Titel nicht im Sortiment
- Artikel merken
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Allgemeines und Begriffe, Note: 2,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Hausarbeit ist es, durch die Darstellung der Sichtweisen innerhalb Kinderbewegungen eine differenzierte Wahrnehmung von Kinderarbeit herbeizuführen. Es ist ebenso von Bedeutung, die Forderungen arbeitender Kinder und Jugendlicher ernst zu nehmen, da ihre Stimme national sowie international oft ungehört bleibt. Es soll ein Verständnis erlangt werden, welche gesellschaftlichen Veränderungen aus der Sicht der Kinder notwendig sind, um ihren Lebensalltag zu verbessern.
Die lateinamerikanische Welt weist nicht nur ein Spektrum an verschiedenartigen Traditionen, Bräuchen und Sprachen auf, sondern kennzeichnet sich, wie jede andere Kultur auch, durch eine spezielle Mentalität und eigene Ansichten und Haltungen gegenüber gewissen Aspekten aus, die sich grundlegend von der westlichen Welt unterscheiden.
Die lateinamerikanische Welt weist nicht nur ein Spektrum an verschiedenartigen Traditionen, Bräuchen und Sprachen auf, sondern kennzeichnet sich, wie jede andere Kultur auch, durch eine spezielle Mentalität und eigene Ansichten und Haltungen gegenüber gewissen Aspekten aus, die sich grundlegend von der westlichen Welt unterscheiden.
Erscheinungsdatum | 21.11.2019 |
---|---|
Sprache | deutsch |
Maße | 148 x 210 mm |
Gewicht | 51 g |
Themenwelt | Sozialwissenschaften ► Ethnologie ► Völkerkunde (Naturvölker) |
Schlagworte | Kinderarbeit • kinderbewegungen • Positionen |
ISBN-10 | 3-346-01734-6 / 3346017346 |
ISBN-13 | 978-3-346-01734-5 / 9783346017345 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
die Ethnologische Sammlung der Georg-August-Universität Göttingen
Buch | Softcover (2024)
Universitätsverlag Göttingen
42,00 €
Schweden : Ambiguitäten verhandeln - Tolerieren als soziale und …
Buch | Softcover (2023)
Brill Schöningh (Verlag)
56,00 €