Weltensammeln
Wallstein Verlag
978-3-8353-3618-6 (ISBN)
Elisabetht Décultot, geb. 1968 hat eine Humboldt-Professur für Neuzeitliche Schriftkultur und europäischen Wissenstransfer an der MLU Halle-Wittenberg inne. Elisabeth Décultot
Jana Kittelmann, wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Halle-Wittenberg, Koordinatorin sowie Mitherausgeberin der Edition »Johann Georg Sulzer. Gesammelte Schriften«.
Andrea Thiele, Forschungskoordinatorin des Interdisziplinären Zentrums für die Erforschung der Europäischen Aufklärung (IZEA) an der Universität Halle-Wittenberg und Geschäftsführerin der Dessau-Wörlitz-Kommission.
Ingo Uhlig, außerplanmäßiger Professor am Germanistischen Institut der Universität Halle-Wittenberg und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet für Energiesysteme der Technischen Universität Berlin.
»Ein außergewöhnlich engagierter verfasster, auserlesen illustrierter und (...) edierter Band, der für Kunsthistor*innen ein Muss ist.« (Winfried Henke, fachbuchjournal 1/2021) »Der Band trägt interessante Aspekte zu der in den letzten Jahrzehnten sehr rege gewordenen Beschäftigung mit den beiden deutschen Weltreisenden bei.« (Michael Maurer, Zeitschrift für historische Forschung, 4/2021) »Der Sammelband beleuchtet ein breites Spektrum von Fragestellungen.« (Jürgen Jahnke, Das Achtzehnte Jahrhundert, 2022)
»Ein außergewöhnlich engagierter verfasster, auserlesen illustrierter und (...) edierter Band, der für Kunsthistor*innen ein Muss ist.«
(Winfried Henke, fachbuchjournal 1/2021)
»Der Band trägt interessante Aspekte zu der in den letzten Jahrzehnten sehr rege gewordenen Beschäftigung mit den beiden deutschen Weltreisenden bei.«
(Michael Maurer, Zeitschrift für historische Forschung, 4/2021)
»Der Sammelband beleuchtet ein breites Spektrum von Fragestellungen.«
(Jürgen Jahnke, Das Achtzehnte Jahrhundert, 2022)
Erscheinungsdatum | 01.05.2020 |
---|---|
Reihe/Serie | Das achtzehnte Jahrhundert. Supplementa ; 27 |
Zusatzinfo | mit 58 z.T. farb. Abb. |
Verlagsort | Göttingen |
Sprache | deutsch |
Maße | 140 x 222 mm |
Gewicht | 500 g |
Themenwelt | Geschichte ► Teilgebiete der Geschichte ► Kulturgeschichte |
Sozialwissenschaften | |
Schlagworte | 18. Jahrhundert • Archivieren • Aufklärung • erforschen • Ethnologen • Ethnologie • Forschen • Forschung • Forschungsreisen • Forster • Infrastruktur • Institution • Materialität • Materialitätsgeschichte • Naturgeschichte • Objektpraxis • Ordnen • Organisation • Präparieren • Sammeln • Sammelpraxis • Sammlung • Sammlungsgeschichte • Sammlungspraxis • Wissen • Wissenschaft • Wissenschaftsgeschichte • Zeigen |
ISBN-10 | 3-8353-3618-5 / 3835336185 |
ISBN-13 | 978-3-8353-3618-6 / 9783835336186 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich