Tod und Hospizarbeit -  Herbert E. Colla

Tod und Hospizarbeit (eBook)

Ein Beitrag aus dem Handbuch Soziale Arbeit, 6. Auflage
eBook Download: PDF
2018 | 6. Auflage
9 Seiten
Ernst Reinhardt Verlag
978-3-497-60640-5 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
10,00 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Soziale Arbeit als Disziplin und Profession war schon immer mit Tod und Sterben konfrontiert, insbesondere mit der sozialwissenschaftlichen Öffnung der Suizidologie. Durch den demografischen Wandel werden die Themen von Tod und Sterben Im Alltag präsenter. Trotz dieses Normalisierungsprozesses wird in den Medien inflationär mit den Themen, oft ohne ausreichende Differenzierung, umgegangen. Sterben und Tod wird unter dem Signum der Privatheit verhandelt.Die Thanatologie als ein junger interdisziplinärer anthropologischer Wissenschaftszweig, untersucht den Tod und das Sterben des Menschen. In diesem Zusammenhang hat sich auch die 'Death Education' in dem englischsprachigen Raum an den allgemeinbildenden Schulen sowie den Hochschulen und in der Sozialen Arbeit entwickelt.Obwohl in der Bevölkerung der Wunsch weitestgehend verbreitet ist, sein Leben in der vertrauten häuslichen Umgebung zu beenden, sterben dennoch gegenwärtig mehrheitlich Menschen in Institutionen (Kliniken, Altersheime usw.). Dementsprechend geraten vielfältige Vorkehrungen, Bräuche und Zeichen der Pietät in Vergessenheit, mit denen man den Tod als Teil des Alltags umgab, indem Tod und Sterben in die Hände von Experten gelegt wurde. Eine besondere Form der Sterbebegleitung ist das Hospiz, welches sich der Anforderung einer Verbesserung der Lebensqualität sterbender Menschen annahm. Der Paradigmenwechsel lässt sich an den Begriffen von 'cure', also Pflege im bio-medizinisch-technischen Verständnis, bis hin zu 'care' im phänomenologischen Sinne als Sorge, Mit-Sein, Fürsorge und Solidarität nachzeichnen.
Erscheint lt. Verlag 5.2.2018
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Sozialpädagogik
Schlagworte Altenpolitik • Einzelfallhilfe • Erwachsenenbildung • Evaluation • Gesundheitsförderung • Gewalt • Handbuch • Jugend • Jungen • Mädchen • Medienpädagogik • Sozialarbeit • Soziale Arbeit • Sozialpädagogik • Sucht • Supervision • Vormundschaft • Wohlfahrtsstaat
ISBN-10 3-497-60640-5 / 3497606405
ISBN-13 978-3-497-60640-5 / 9783497606405
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 153 KB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Orientierungswissen für die Soziale Arbeit

von Nausikaa Schirilla

eBook Download (2024)
Kohlhammer Verlag
31,99