Gefühlte Wahrheit
Aufbau (Verlag)
978-3-351-03753-6 (ISBN)
- Titel gebraucht verfügbar
- Artikel merken
Sebastian Herrmann, Jahrgang 1974, hat Politikwissenschaften, Geschichte und Psychologie in München und Edinburgh studiert. Er ist Redakteur und Chef vom Dienst in der Redaktion Wissen der "Süddeutschen Zeitung". Für seine Berichte wurde er 2016 mit dem Preis für wissenschaftliches Publizieren von der Deutschen Gesellschaft für Psychologie ausgezeichnet. Sebastian Herrmann ist Autor mehrerer populärer Sachbücher. Er lebt mit Frau und Kindern in München.
»Wie sehr Gefühle unser Weltbild formen, zeichnet jetzt der Wissenschaftsjournalist Sebastian Herrmann in seinem neuen Buch "Gefühlte Wahrheit" nach.« RBB Kulturradio 20190417
»Wie sehr Gefühle unser Weltbild formen, zeichnet jetzt der Wissenschaftsjournalist Sebastian Herrmann in seinem neuen Buch "Gefühlte Wahrheit" nach.«
»Die meisten Menschen lassen sich viel mehr von Gefühlen leiten als von Argumenten, sagt Sebastian Herrmann und räumt in seinem Buch über die "gefühlte Wahrheit" mit falschen Gewissheiten auf.«
»Das Buch ist ein kleiner Leitfaden, um sich selbst zu verstehen – ein Wegweiser für den Umgang mit Informationen in Zeiten von Lüge und Fake News.«
»"Gefühlte Wahrheit"– der Titel lässt an Rechtspopulisten denken, die ihre Weltsicht gern nach dem formen, was ihnen ins Bild passt, und nicht nach dem, was Sache ist. Doch wir neigen alle dazu, mit gefühlten Wahrheiten zu operieren – das ist der Grundtenor des neuen Buches von Sebastian Herrmann.«
»Was oft gesagt wird, scheint wahr zu sein. Doch wer denkt, Intelligenz schütze vor Trugschlüssen, liegt falsch, zeigt Sebastian Herrmann in seinem klugen und unterhaltsamen Buch.«
»Ein spannend und locker geschriebenes Werk, das zum Nachdenken anregt –
und einen versöhnlichen Ausblick liefert.«
»Ein spannend und locker geschriebenes Werk, das zum Nachdenken anregt – und einen versöhnlichen Ausblick liefert.«
Erscheinungsdatum | 09.04.2019 |
---|---|
Sprache | deutsch |
Maße | 125 x 215 mm |
Gewicht | 360 g |
Themenwelt | Geisteswissenschaften ► Psychologie |
Sozialwissenschaften ► Kommunikation / Medien ► Medienwissenschaft | |
Sozialwissenschaften ► Politik / Verwaltung ► Politische Systeme | |
Schlagworte | Bildung • Erkenntnisse • Fakten • Gedächtnis • Gefühle • gewissheiten • Hintergrundwissen • Illusion • Informationen • Lüge • Meinungen • Psychologie • Social Media • Verfügbarkeit • Verschwörungstheorien • Wahrheit • Weltbild |
ISBN-10 | 3-351-03753-8 / 3351037538 |
ISBN-13 | 978-3-351-03753-6 / 9783351037536 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich