Resozialisierung neu denken -

Resozialisierung neu denken (eBook)

Wiedereingliederung straffällig gewordener Menschen als gesamtgesellschaftliche Aufgabe
eBook Download: PDF
2018 | 2. Auflage
268 Seiten
Lambertus Verlag
978-3-7841-3109-2 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
16,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Resozialisierung hat im Justizvollzug eine bereits im Strafvollzugsgesetz verankerte zentrale Bedeutung. Sie wird als vorrangiges Vollzugsziel verstanden. In diesem Prozess kommt der Profession Soziale Arbeit in der Straffälligenhilfe eine besondere Rolle zu. Doch was heißt dies für den oder die Sozialarbeiter_in im Gefängnis? Er muss einerseits individuelle Problemlösungen entwickeln und andererseits die problemverursachenden oder -ermöglichenden Rahmenbedingungen in den unterschiedlichen gesellschaftspolitischen Kontexten beeinflussen und verändern. Diese unterschiedlichen Dimensionen der sozialprofessionellen Bearbeitung von sozialen Problemen im Bereich Straffälligenhilfe werden in dem hier vorliegenden Buch beleuchtet. Die zweite Auflage wurde erweitert um Beiträge zu den Entwicklungen und Erfahrungen in Nordirland, zu ethischen Fragen zur Betreuung von Menschen nach begangenen Sexualstraftaten und zu besonderen Erfordernissen für lebensältere Haftentlassene.

Resozialisierung neu denken 1
Inhalt 6
Einleitung 8
1 Wir und die Gesellschaft ?Bin ich drin? 17
2 Resozialisierung zwischen Recycling und Resonanz 31
3 Brauchen wir ein Resozialisierungsgesetz? 43
4 Sinnvolle und technikbasierte Alternativen zum Vollzug der Freiheitsstrafe in geschlossenen Institutionen 79
5 Straffälligenhilfe und Kirchein den Niederlanden 95
6 Person und Würde des straffällig gewordenen Menschen 107
7 „Übergangsmanagement als gesamtgesellschaftliche Aufgabe“ 126
8 Was leistet die Straffälligenhilfe? Chancen in Freiheit! 135
9 Das Projekt INSA „Integration straffälliger Menschen in Arbeit“ 145
10 Familiensensibler Strafvollzug 162
11 Frauen sind anders ?Männer auch 173
12 Vielfalt im Vollzug Straffälligenhilfe in der Einwanderungsgesellschaft 181
13 Kultursensible Straffälligenhilfe 202
14 Beratungsgespräche zu dritt 213
15 Rehabilitation andThe Northern Ireland Experience 221
16 „Sympathy for the devil“? 239
17 „Ich bin ein Knacki und alt. Wen gibt es noch von früher und wer braucht mich?noch?“ 248
Die Autorinnen und Autoren 264

Erscheint lt. Verlag 8.10.2018
Verlagsort Freiburg
Sprache deutsch
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Sozialpädagogik
Schlagworte Caritas • Justiz • Resozialisierung • Soziale Arbeit • Straffälligenhilfe • Strafrecht
ISBN-10 3-7841-3109-3 / 3784131093
ISBN-13 978-3-7841-3109-2 / 9783784131092
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 4,0 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Orientierungswissen für die Soziale Arbeit

von Nausikaa Schirilla

eBook Download (2024)
Kohlhammer Verlag
31,99