Sporthelden - Karl-Heinrich Bette

Sporthelden

Spitzensport in postheroischen Zeiten
Buch | Softcover
212 Seiten
2019
transcript (Verlag)
978-3-8376-4633-7 (ISBN)
29,99 inkl. MwSt

Nach dem Held ist vor dem Held - Karl-Heinrich Bette zeigt, wie sich der Spitzensport in postheroischen Zeiten als das letzte Heldenreservat der Moderne ausdifferenzieren konnte.


Gegenwartsdiagnosen zufolge sind wir Zeugen des Übergangs zu einer postheroischen Gesellschaft: Hat die Gesellschaft das Interesse an Helden wirklich komplett verloren?

Karl-Heinrich Bette zeigt, dass das zentrale Heldenreservat der Moderne in diesen Beschreibungen vergessen und unterschlagen wird: der Spitzensport mit seiner Dauerproduktion von Siegen und Niederlagen, von spektakulären Rekorden und nervenzehrender Spannung. Wettkämpfe erscheinen in einer alternativen Deutung als künstlich und seriell hergestellte Krisen- und Notsituationen, die Personen und Gruppen in die Lage versetzen, sich in postheroischen Zeiten vor einem Massenpublikum als Helden darzustellen.

Karl-Heinrich Bette (Prof. Dr.), geb. 1952, war von 1992 bis 2002 Professor für Sportwissenschaft an der Universität Heidelberg. Er folgte anschließend einem Ruf auf den Lehrstuhl für Sportsoziologie an der TU Darmstadt, den er bis 2021 innehatte. Seine Forschungs- und Publikationsschwerpunkte liegen in der Soziologie des Körpers, der Sportsoziologie sowie der neueren soziologischen Systemtheorie.

»Bette [liefert] mit seiner Monographie [...] ein künftiges Referenzwerk für die kulturwissenschaftliche Heldenforschung.«

Claudia Müller, helden.heroes.héros, 7/1 (2019) 20200318

»This book by Karl-Heinrich Bette provides a fulfilling read for all those who are interested in a profound and well balanced analysis of the heroic in professional sports.«

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Edition transcript ; 3
Verlagsort Bielefeld
Sprache deutsch
Maße 148 x 225 mm
Gewicht 333 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Soziologie Allgemeines / Lexika
Sozialwissenschaften Soziologie Mikrosoziologie
Schlagworte Body • Gesellschaft • Helden • Heroes • heroism • Heroismus • Körper • Kultursoziologie • Postheroic Society • Postheroische Gesellschaft • Society • sociological theory • Sociology • Sociology of Culture • Soziologie • Soziologische Theorie • Spitzensport • Sport • Sporthelden • Sport Science • sports heroes • Sportwissenschaft • Top Athletics
ISBN-10 3-8376-4633-5 / 3837646335
ISBN-13 978-3-8376-4633-7 / 9783837646337
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Thorsten Benkel; Andrea D. Bührmann; Daniela Klimke

Buch | Hardcover (2024)
Springer Vieweg (Verlag)
119,99

von Fabian Kessl; Holger Schoneville

Buch | Softcover (2024)
Juventa Verlag
28,00