Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Das Ende der Egomanie

Die Krise des westlichen Bewusstseins
Buch | Softcover
220 Seiten
2017 | 1. Auflage
Kiepenheuer & Witsch (Verlag)
978-3-462-40160-8 (ISBN)
16,99 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Die Egomanie, die sich in der Neuzeit vom individuellen Selbst auf das gesamte westliche, am ausgeprägtesten auf das amerikanische Selbst ausgeweitet hat, muss einem neuen Bewusstsein der Verantwortung für das Ganze weichen. Für die Egomaniker klingt das nur nach Einschränkung, Verzicht, nach altmodischem Gutmenschentum. In Wahrheit heißt es, die heutige Stufe, die immer noch von der Unreife männlicher Omnipotenzträume charakterisiert ist, endlich in Richtung einer weiter ausgreifenden sozialen Sensibilität und eines gestärkten erwachsenen Verantwortungsbewusstseins zu überschreiten.

Horst-Eberhard Richter, Professor Dr. med. et phil., geboren 1923. Psychoanalytiker, Psychiater und Sozialphilosoph, ehemaliger Geschäftsführender Direktor des Psychosomatischen Universitätszentrums in Gießen, 1992–2002 Geschäftsführender Direktor des Sigmund-Freud-Instituts in Frankfurt am Main. Theodor-Heuss-Preis 1980, Goethe-Plakette 2002. Zahlreiche Buchveröffentlichungen. Horst-Eberhard Richter starb 2011.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie KiWi Taschenbücher
Sprache deutsch
Maße 126 x 190 mm
Gewicht 253 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften Soziologie
Schlagworte ATTAC • Egoismus • Friedensbewegung • Gesellschaft • Gesellschaftskritik • Politik • Psychologie • Sozialphilosophie • Sozialpsychologie • Verantwortung
ISBN-10 3-462-40160-2 / 3462401602
ISBN-13 978-3-462-40160-8 / 9783462401608
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Aufbruch in die Welt von morgen | Das neue Buch der Bestsellerautorin …

von Maja Göpel

Buch | Hardcover (2022)
Ullstein Buchverlage
19,99
wie wir unsere Kinder an die virtuelle Welt verlieren und ihre …

von Jonathan Haidt

Buch | Hardcover (2024)
Rowohlt (Verlag)
26,00
die neue Verletzlichkeit als Herausforderung der Freiheit

von Frauke Rostalski

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
16,00