Unterscheiden und herrschen (eBook)

Ein Essay zu den ambivalenten Verflechtungen von Rassismus, Sexismus und Feminismus in der Gegenwart
eBook Download: PDF
2018 | 2. Auflage
176 Seiten
Transcript Verlag
978-3-8394-3653-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Unterscheiden und herrschen - Sabine Hark, Paula-Irene Villa
Systemvoraussetzungen
17,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

Wie werden feministische Anliegen nach der »Silvesternacht in Köln« für rassistische und islamfeindliche Ausgrenzungspolitiken instrumentalisiert? Der Band zeigt: Sexismus, Rassismus und Heteronormativität sind nicht unabhängig voneinander zu verstehen, sondern vielfältig verflochten.


Mit der Kölner »Nacht, die alles veränderte« ist einiges in Bewegung geraten. Vielleicht sind Bewegungen auch nur sichtbarer geworden. Feministische Anliegen finden zwar verstärkt Gehör, doch dies ist eng verwoben mit neuen Rassismen und der Kulturalisierung sozialer Ungleichheiten. Eine der hier auffälligsten Paradoxien ist die Mobilisierung von Gender, Sexualität und einer Vorstellung von Frauenemanzipation durch nationalistische und fremdenfeindliche Parteien sowie durch konservative Regierungen zur Rechtfertigung rassistischer bzw. islamfeindlicher Ausgrenzungspolitiken.

Wollen wir dagegen verstehen, wie unsere gesamte Lebensweise in Kategorien der Über- und Unterordnung gefasst ist und wie diese feinen Unterschiede Handeln, Einstellungen und Gefühle aller bestimmen, dann gilt es, Sexismus, Rassismus und Heteronormativität nicht als voneinander unabhängige soziale Teilungsverhältnisse zu untersuchen. Die Analyse komplexer Wirklichkeiten erfordert ein Nachdenken, das die wechselseitige Bedingtheit verschiedener Differenzen in den Blick nimmt.

Erscheint lt. Verlag 17.12.2018
Reihe/Serie X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
Zusatzinfo 2 schw.-w. Abb.
Verlagsort Bielefeld
Sprache deutsch
Maße 150 x 150 mm
Themenwelt Geisteswissenschaften
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Sozialwissenschaften Soziologie Gender Studies
Schlagworte Essay • ethics • Ethik • Feminism • Feminismus • Gender • Gender Studies • Geschlecht • Intersectionality • Intersektionalität • Migration • Politics • Politik • Racism • Rassismus • Sexism • Sexismus • Situated Knowledges • Situiertes Wissen • Sociology • Soziologie
ISBN-10 3-8394-3653-2 / 3839436532
ISBN-13 978-3-8394-3653-0 / 9783839436530
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 1,3 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Von Frauenförderung zu Diversität und Inklusion

von Angela Wroblewski; Angelika Schmidt

eBook Download (2024)
Springer VS (Verlag)
39,99