Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Arbeiten & Feminismus

Gespräche mit Christiane Benner, Monika Brandl, Annelie Buntenbach, Elke Ferner, Barbara Fried, Edeltraud Glänzer, Elke Gündner-Ede, Katja Kipping, Ulrike Laux, Michaela Rosenberger, Marlies Tepe Mit einem Nachwort von Christina Klenner

Jörg Meyer (Herausgeber)

Buch | Softcover
96 Seiten
2017
VSA (Verlag)
978-3-89965-748-7 (ISBN)
11,00 inkl. MwSt
  • Keine Verlagsinformationen verfügbar
  • Artikel merken
Führungsfrauen aus Gewerkschaften und Politik berichten, was die Arbeitswelt mit Feminismus zu tun hat. Ein Fazit der biografischen Interviews: Der Kampf ist längst nicht vorbei – und er muss von allen Geschlechtern gemeinsam geführt werden.
Jörg Meyer ist Journalist in Berlin. Er führte für diesen Band Gespräche mit Christiane Benner (IG Metall), Monika Brandl (ver.di), Annelie Buntenbach (DGB), Elke Ferner (SPD), Barbara Fried (RLS), Edeltraud Glänzer (IG Bergbau, Chemie, Energie), Elke Gündner-Ede (Gewerkschaft der Polizei), Katja Kipping (LINKE), Ulrike Laux (IG BAU), Michaela Rosenberger (NGG) und Marlies Tepe (GEW).
Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 120 x 190 mm
Einbandart Paperback
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Sozialwissenschaften Soziologie
Schlagworte Biografien/Erinnerungen • Feminismus • Gewerkschaften • Parteien • Soziale Diskriminierung und Gleichbehandlung • Soziale Einstellungen • Soziologie: Arbeit und Beruf • Soziologie: Familie und Beziehungen
ISBN-10 3-89965-748-9 / 3899657489
ISBN-13 978-3-89965-748-7 / 9783899657487
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Geschichte, Positionen, Perspektiven

von Muriel Asseburg; Jan Busse

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
12,00
meine Geschichte

von Alexej Nawalny

Buch | Hardcover (2024)
S. Fischer (Verlag)
28,00
Caspar David Friedrichs Reise durch die Zeiten

von Florian Illies

Buch | Hardcover (2023)
S. Fischer (Verlag)
25,00