Kollektive Erinnerungen der europäischen Bürger im Kontext von Transnationalisierungsprozessen
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-13401-3 (ISBN)
Dr. Jürgen Gerhards ist Professor für Soziologie an der Freien Universität Berlin.Lars Breuer und Anna Delius sind wissenschaftliche Mitarbeiter am Institut für Soziologie der Freien Universität Berlin.
Konzeptioneller Rahmen und Fragestellungen der Untersuchung.- Erinnerungen der Bürger in Deutschland.- Erinnerungen der Bürger in Polen.- Erinnerungen der Bürger in Spanien.- Erinnerungen der Bürger in Großbritannien.- Bezugspunkte transnationaler Erinnerung.- Bilanz: Die Beharrlichkeit nationaler kollektiver Erinnerungen.- Die Befunde der Studie im Kontext der gegenwärtigen Krise der Europäischen Union.
"... Der Band ist ein spannender und wichtiger Beitrag zur sozialwissenschaftlichen Gedächtnisforschung und zur Forschung über den sozialen Zusammenhalt in Europa, gerade durch seine vergleichende Perspektive ..." (Soziologische Revue, Jg. 41, Heft 3, 2018)
“… Der Band ist ein spannender und wichtiger Beitrag zur sozialwissenschaftlichen Gedächtnisforschung und zur Forschung über den sozialen Zusammenhalt in Europa, gerade durch seine vergleichende Perspektive …” (Soziologische Revue, Jg. 41, Heft 3, 2018)
Erscheinungsdatum | 02.08.2016 |
---|---|
Reihe/Serie | Europa – Politik – Gesellschaft |
Zusatzinfo | VIII, 272 S. 1 Abb. |
Verlagsort | Wiesbaden |
Sprache | deutsch |
Maße | 148 x 210 mm |
Gewicht | 392 g |
Themenwelt | Sozialwissenschaften ► Politik / Verwaltung |
Sozialwissenschaften ► Soziologie ► Allgemeines / Lexika | |
Sozialwissenschaften ► Soziologie ► Spezielle Soziologien | |
Schlagworte | Deutschland; Politik/Zeitgeschichte • Erinnerungskultur • Europäisierung • Europäisierungsprozesse • Globalisierungsprozesse • Großbritannien; Politik/Zeitgeschichte • Knowledge - Discourse • Kollektives Gedächtnis • Nationalstaatliche Identität • Polen; Politik/Zeitgeschichte • Political Sociology • Raumbezüge • Social Sciences • Social Theory • Spanien; Politik/Zeitgeschichte • Transnationale Identität • Transnationalität |
ISBN-10 | 3-658-13401-1 / 3658134011 |
ISBN-13 | 978-3-658-13401-3 / 9783658134013 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich