Zum Hauptinhalt springen
Sparen für unsichere Zeiten -  Felix Wilke

Sparen für unsichere Zeiten (eBook)

Die schwierige Organisation privater Altersvorsorge

(Autor)

eBook Download: PDF
2016 | 1. Auflage
377 Seiten
Springer VS (Verlag)
978-3-658-13365-8 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
39,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Der Autor untersucht, wie Menschen, deren Renteneintritt oft noch Jahrzehnte entfernt ist, das schwierige Vorhaben privater Altersvorsorge angehen. Dabei zeigt er, dass sich die in Politik und Öffentlichkeit verbreitete Vorstellung einer rationalen Organisation des Lebensabends zur Beschreibung von Vorsorgeentscheidungen nicht eignet. Die mit den Riester-Reformen zum Leitbild erhobene Idee rationaler Lebensplanung reibt sich an Theorie wie auch Praxis. Das liegt daran, dass weite Teile der Öffentlichkeit, aber auch die Sparforschung bisher das Wesentliche der Vorsorge ausklammern: Diesbezügliche Entscheidungen gehen mit erheblichen Unsicherheiten einher. Durch Längsschnittanalysen von Surveydaten und qualitative Interviews arbeitet Felix Wilke heraus, welche Strategien Individuen im Umgang mit Unsicherheit entwickeln und wie sie mit dem vorherrschenden Leitbild umgehen.

Felix Wilke ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Kassel. Er forscht zu verschiedenen sozialpolitischen Themen.

Geleitwort 5
Vorwort 9
Inhaltsverzeichnis 10
Abbildungen 13
Tabellen 15
1 Einleitung 16
2 Altersvorsorge in historischer Perspektive 24
2.1 Der Vorsorgebegriff 26
2.2 Vorformen der Vorsorge 28
2.2.1 Leibgedinge als frühe Form der Altersvorsorge? 31
2.2.2 Vorformen der Altersvorsorge in der Stadt 34
2.3 Ausbreitung des Vorsorgegedankens 38
2.3.1 Entstehung eines Vorsorgevokabulars 41
2.3.2 Vorsorge – von einem Konzept zur Norm 44
2.3.3 Eigenvorsorge von einer bürgerlichen Veranstaltung zumLösungsangebot für die soziale Frage 47
2.4 Das Aufkommen des Alterssparens seit dem 19. Jahrhundert 52
2.5 Diskussion und Ausblick: von individueller zu kollektiverZukunftsgestaltung 57
3 Alterssicherung nach dem Systemwechsel 63
3.1 Lebensstandardsicherung – altes und neues Ziel derAlterssicherung? 66
3.2 Gesetzliche Rentenversicherung 72
3.3 Betriebliche Alterssicherung 76
3.4 Private Altersvorsorge 82
3.5 Institutionelle Eigenlogiken im Mehr-Säulen-Modell 95
4 Theorie der Vorsorge: individuelle Strategien unterUngewissheit 103
4.1 Mainstream der Sparforschung – das Lebenszyklusparadigma 104
4.1.1 Das Grundmodell der Lebenszyklustheorie 105
4.1.1.1 Empirisch begründete Zweifel 108
4.1.1.2 Falsifizierbare Theorie oder Paradigma? 111
4.1.2 Implizite Wissensbestände des Lebenszyklusparadigmas 113
4.1.3 Zusammenfassung und Diskussion 121
4.2 Vorsorgehandeln in der Verhaltensökonomik 122
4.3 Unsicherheit: Konzepte und Theorien 128

Erscheint lt. Verlag 16.3.2016
Sprache deutsch
Themenwelt Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Sozialwissenschaften Soziologie
ISBN-10 3-658-13365-1 / 3658133651
ISBN-13 978-3-658-13365-8 / 9783658133658
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 23,8 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Design zeitgemäßer Ökonomie

von Johannes Wolf

eBook Download (2025)
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
49,99
Über ökologische und ökonomische Krisen

von Detlef Pietsch

eBook Download (2025)
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
16,99