Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Reformpädagogik weitergedacht

Buch | Softcover
218 Seiten
2016
Ergon (Verlag)
978-3-95650-144-9 (ISBN)
28,00 inkl. MwSt
Reformpädagogik ist kontrovers betrachtet worden - mit Ablehnung und Anhängerschaft, Pauschalschelte und Lobeshymnen, aber auch mit differenzierter Kritik und konstruktiver Prüfung. Sie wurde als Ideal-Konstrukt ins Imaginäre verbannt, aber auch gerade hinsichtlich ihrer realen Erfolge und Missstände exponiert und problematisiert.Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes fragen nicht nur nach Anspruch und Wirklichkeit einer realen Epoche und einiger ihrer - teils bisher nicht oder nur wenig beachteten - Facetten, sondern gleichzeitig nach der Tragfähigkeit ursprünglich reformpädagogischer Konzepte für erzieherisches und unterrichtliches Handeln in Gegenwart und Zukunft.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Bibliotheca Academica – Pädagogik ; 11
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 433 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Allgemeines / Lexika
Schlagworte 1500 bis heute • Erziehung • Pädagogik • Reform • Reformpädagogik
ISBN-10 3-95650-144-6 / 3956501446
ISBN-13 978-3-95650-144-9 / 9783956501449
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich