Was kann die Pädagogik des Jugendalters zur Willenserziehung beitragen
Seiten
2002
Forschungsstelle Dialogische Kultur gGmbH (Verlag)
978-3-921132-22-7 (ISBN)
Forschungsstelle Dialogische Kultur gGmbH (Verlag)
978-3-921132-22-7 (ISBN)
- Titel gebraucht verfügbar
- Artikel merken
Fremdwille oder Eigenwille. Die Souveränität des Ich. Urteilsfähigkeit im Jugendalter. Pubertät als Rauschzustand und Erdenreife. Geburt und Innerlichkeit. Idealismus oder Verspießerung. Vom Ideal zur Willensschulung. Schule als Lebensraum. Zur Bedeutung der Kunst.
Heinz Zimmermann, geb. 1958, Prof. Dr., ist Ordinarius für Finanzmarkttheorie an der Universität Basel. 1986 - 2001 unterrichtete er an der Universität St. Gallen (HSG). Seine Forschungsinteressen gelten den Bereichen Asset Pricing, Risiko management und Corporate Finance.
Reihe/Serie | Beiträge zur Gegenwart |
---|---|
Sprache | deutsch |
Gewicht | 57 g |
Einbandart | Paperback |
Themenwelt | Sozialwissenschaften ► Pädagogik ► Allgemeines / Lexika |
Schlagworte | HC/Pädagogik/Allgemeines, Lexika • Waldpädagogik • Waldpädagogik / Waldschule • Wille |
ISBN-10 | 3-921132-22-3 / 3921132223 |
ISBN-13 | 978-3-921132-22-7 / 9783921132227 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Schulbuch Klassen 7/8 (G9)
Buch | Hardcover (2015)
Klett (Verlag)
31,50 €
Buch | Softcover (2004)
Cornelsen Verlag
25,99 €
Buch (2007)
Europa-Lehrmittel (Verlag)
24,90 €