Max Weber lesen (eBook)
150 Seiten
Transcript Verlag
978-3-8394-0445-4 (ISBN)
Stephen Kalberg lehrt Soziologie an der Universität Boston. Seine Forschungsschwerpunkte sind Soziologische Theorie, Vergleichende Soziologie und Politische Soziologie.
Inhalt 5
Einleitung 7
Der geistige Zusammenhang 13
Zur Person 13
Der lange Weg zu einer empirischen Soziologie der subjektiven Sinndeutung 15
Keine Suche nach wahren Werten, allgemeinen Gesetzen und objektiven Fakten 19
Webers Multikausalität 21
Vom Eurozentrismus zur vergleichenden Soziologie der subjektiven Sinndeutung 22
Konflikt und ethisches Handeln 24
Die Theorie 27
Webers Methodologie 28
Verstehen und Sinndeutung 29
Die vier Typen sozialen Handelns und die Sinndeutung 31
Wertfreiheit und Wertbezogenheit 34
Idealtypen 36
Das Ziel von Webers Soziologie 39
»Die Protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus« (1920) 40
Der Hintergrund 41
Das Argument 43
»Wirtschaft und Gesellschaft« (1922) 48
Die »Verortung« von sozialem Handeln: Gesellschaftliche Ordnungen und Idealtypen 51
Idealtypen als »Maßstäbe« 54
Idealtypen als Hypothesen bildende Modelle 61
Triebkräfte: Die Multikausalität von »Wirtschaft und Gesellschaft« und die Macht 70
Die Verflechtung von Vergangenheit und Gegenwart 73
»Die Wirtschaftsethik der Weltreligionen« (1920) 76
Der gesellschaftliche Kontext 83
Webers Analyse 87
Webers Antwort 91
Eine Einschätzung 99
Anhang 0
Glossar 105
Zeittafel 119
Bibliographie 127
Bibliographie I: Zitierte Schriften von Max Weber 127
Bibliographie II: Zitierte Literatur 129
Bibliographie III: Werkausgaben 131
Bibliographie IV: »Die Protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus« (Ausgaben) 131
Bibliographie V: Ausgewählte Sekundärliteratur der Weber-Rezeption (seit 1970) 132
Bibliographie VI: Sammelbände 139
Bibliographie VII: Kommentare zu »Die Wirtschaftsethik der Weltreligionen« 139
Bibliographie VIII: Biographisches Schrifttum 140
Bibliographie IX: Bibliographien der Werke Webers 141
Personenregister 143
Sachregister 145
Erscheint lt. Verlag | 16.6.2006 |
---|---|
Reihe/Serie | Sozialtheorie | Sozialtheorie |
Verlagsort | Bielefeld |
Sprache | deutsch |
Maße | 140 x 140 mm |
Gewicht | 222000 g |
Themenwelt | Geschichte ► Allgemeine Geschichte ► Neuzeit (bis 1918) |
Sozialwissenschaften ► Soziologie ► Allgemeine Soziologie | |
Schlagworte | Einführung • Gesellschaft • Introduction • Max Weber • Social History • Social relations • Society • sociological theory • Sociology • Sozialgeschichte • Sozialität • Soziologie • Soziologische Theorie |
ISBN-10 | 3-8394-0445-2 / 3839404452 |
ISBN-13 | 978-3-8394-0445-4 / 9783839404454 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
![PDF](/img/icon_pdf_big.jpg)
Größe: 594 KB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich