Handbuch Vergleichende Politikwissenschaft
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-02337-9 (ISBN)
Dr. Hans-Joachim Lauth ist Wiss. Assistent am Institut für Politikwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
Marianne Kneuer ist Professorin für Politikwissenschaft an der Universität Hildesheim.
Dipl.-Soz., Dipl.-Pol. Gert Pickel arbeitet am Lehrstuhl für vergleichende Kultursoziologie der Europa Universität Viadrina in Frankfurt/Oder.
Historische Entwicklungen des Faches.- Methodische Grundlagen und Verfahren: Vergleichsdesigns und komparative Auswertungsverfahren.- Theorien und Konzepte: Systemwandel, Regime, Regierungssysteme, Governance, Institutionen, Gender, Entwicklung, Theorien.- Polities: Staat und Staatsstruktur, Rechtsstaat, Verwaltung u.a.- Politics: Parteien, Wahlen und Partizipation (direkte Demokratie), Parlamente, Verbände und Zivilgesellschaft, politische Kultur, Wertewandel, öffentliche Kommunikation/neue Medien).- Policies: Sozialstaat, Umwelt, Bildung, Steuern, Finanzen, Migration, Militär, Wirtschaftspolitik.- Globalisierung Regionalisierung.
Erscheint lt. Verlag | 13.5.2016 |
---|---|
Reihe/Serie | Springer Reference Sozialwissenschaften |
Zusatzinfo | XXI, 969 S. 28 Abb. |
Verlagsort | Wiesbaden |
Sprache | deutsch |
Maße | 155 x 235 mm |
Gewicht | 1617 g |
Themenwelt | Sozialwissenschaften ► Politik / Verwaltung ► Politische Theorie |
Sozialwissenschaften ► Politik / Verwaltung ► Vergleichende Politikwissenschaften | |
Sozialwissenschaften ► Soziologie | |
Schlagworte | Parteiensysteme • Polities • Systemvergleich • Systemwandel • Vergleichende Politikwissenschaft • Vergleichende Regierungsforschung |
ISBN-10 | 3-658-02337-6 / 3658023376 |
ISBN-13 | 978-3-658-02337-9 / 9783658023379 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich