![Für diesen Artikel ist leider kein Bild verfügbar.](/img/platzhalter480px.png)
Allerlei aus Volks- und Menschenkunde
Zweiter Band
Seiten
2014
|
Nachdruck der Ausgabe von 1888
Dogma (Verlag)
978-3-95782-632-9 (ISBN)
Dogma (Verlag)
978-3-95782-632-9 (ISBN)
Der deutsche Ethnograph Adolf Bastian (1826-1905) reiste in den 1850er Jahren als ärztliche Begleitung auf einem Schiff nach Australien, Südamerika, Indien und Afrika. Seine ausführlichen Reiseerlebnisse veröffentlichte er später in einem umfangreichen Werk. Der gebürtige Bremer und Gründungsdirektor des Museums für Völkerkunde in Berlin verfasste zahlreiche ethnologische und mythologische Schriften über seine Erkundungen. In dem hier vorliegenden zweibändigen Werk berichtet Bastian über seine Beobachtungen und Forschungen über Völker in Pazifikraum.
Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1888.
Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1888.
Erscheint lt. Verlag | 21.7.2014 |
---|---|
Sprache | deutsch |
Maße | 148 x 210 mm |
Gewicht | 756 g |
Themenwelt | Sozialwissenschaften ► Ethnologie ► Völkerkunde (Naturvölker) |
ISBN-10 | 3-95782-632-2 / 3957826322 |
ISBN-13 | 978-3-95782-632-9 / 9783957826329 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
die Ethnologische Sammlung der Georg-August-Universität Göttingen
Buch | Softcover (2024)
Universitätsverlag Göttingen
42,00 €
Schweden : Ambiguitäten verhandeln - Tolerieren als soziale und …
Buch | Softcover (2023)
Brill Schöningh (Verlag)
56,00 €