Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Grenzziehungen in der Stadt

Ethnische Kategorien und die Wahrnehmung und Bewertung von Wohnorten
Buch | Softcover
XII, 240 Seiten
2014
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-01776-7 (ISBN)
54,99 inkl. MwSt
Studibuch Logo

...gebraucht verfügbar!

Astrid Ouahyb Sundsbø thematisiert die Bedeutung von ethnischen Grenzziehungen für die ungleiche Verteilung von "Migranten" und "Mehrheitsangehörigen" in der Stadt, wobei sie das Augenmerk auf die "ethnische Mehrheit" richtet. Die Ergebnisse einer Befragung von Stadtbewohnern aus der Mehrheitsbevölkerung in Berlin und Oslo zu Wahrnehmungen und Bewertungen von Stadtgebieten legen die Annahme nahe, dass Mehrheitsangehörige nach Möglichkeit Wohnorte vermeiden, an denen (zu viele) Migranten wohnen. Bezug nehmend auf die theoretischen und konzeptionellen Grundlagen der Stadt- und Ethnizitätsforschung weist die Autorin auf die Notwendigkeit hin, die Bedeutung von ethnischen Grenzziehungen für sozialräumliche Strukturen breiter als bislang üblich zur Diskussion zu stellen: Beim Auftreten von ethnischer Segregation ist auch die Mehrheitsbevölkerung als eine ethnische Gruppe zu betrachten.

Astrid Ouahyb Sundsbø ist als Gastwissenschaftlerin am Georg-Simmel-Zentrum für Metropolenforschung in Berlin tätig.

Sozialräumliche Strukturen als Abbild gesellschaftlicher und sozialer Prozesse.- Der Zusammenhang zwischen ethnischer Segregation und ethnischer Zugehörigkeit.-Wahrnehmung und Bewertung Berliner bzw. Osloer Stadtgebiete.- Bedeutung ethnischer Kategorien für Wohnortpräferenzen und Wohnortwahl von "Mehrheitsangehörigen" in Berlin bzw. Oslo.

Erscheint lt. Verlag 14.7.2014
Zusatzinfo XII, 240 S. 2 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 353 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Soziologie
Schlagworte Ethnische Grenzziehungen • Rassismus • Segregation • Soziale Distanz • Sozialer Raum • Stadtforschung • Vorurteile
ISBN-10 3-658-01776-7 / 3658017767
ISBN-13 978-3-658-01776-7 / 9783658017767
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich