Brasilien 2014

Aufbruch und Aufruhr
Buch | Softcover
152 Seiten
2014
Lit Verlag
978-3-643-50603-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Brasilien 2014 -
29,90 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Fast unbemerkt von Europa mutierte Brasilien in den vergangenen Jahren von einem regionalen Akteur zur Großmacht, wirtschaftlich, politisch, kulturell. Österreich, dessen Brasilien-Vision oftmals bei Kaiserin Leopoldine oder Stefan Zweig stagniert, hinkte noch stärker nach. Deshalb ergriffen die Herausgeber die Initiative, um die bemerkenswerte brasilianische Metamorphose von der Ünterentwicklung" zur "Entwicklungsmacht" einer interessierten deutschsprachigen Öffentlichkeit vorzuführen, die Chancen und Risiken des Aufstiegs zu zeigen und die gesellschaftlichen Fliehkräfte, freigesetzt von der rasanten Dynamik des Modernisierungsgangs, zu dokumentieren.

Ursula Prutsch hat in Graz Geschichte und Spanisch studiert und sich in Wien im Fach Neuere Geschichte habilitiert. Seit 2007 lehrt sie als Dozentin am Amerika-Institut der LMU München US-amerikanische und lateinamerikanische Geschichte.

Reihe/Serie Brasilien. Geschichte, Kultur, Kunst
Sprache deutsch
Maße 161 x 236 mm
Gewicht 275 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Allgemeines / Lexika
Sozialwissenschaften Soziologie Allgemeines / Lexika
Schlagworte Brasilien; Kultur • Brasilien; Politik/Zeitgeschichte • Brasilien; Wirtschaft
ISBN-10 3-643-50603-1 / 3643506031
ISBN-13 978-3-643-50603-0 / 9783643506030
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Meine Geschichte

von Michelle Obama

Buch | Hardcover (2018)
Goldmann (Verlag)
26,00
Technik - Projekte - Politik

von Christian Synwoldt; David Novak

Buch | Softcover (2022)
Wiley-VCH (Verlag)
79,90