Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Organisation und Geschlecht - Sylvia M. Wilz

Organisation und Geschlecht

Strukturelle Bindungen und kontingente Kopplungen

(Autor)

Buch | Softcover
300 Seiten
2002
VS Verlag für Sozialwissenschaften
978-3-8100-3211-9 (ISBN)
59,99 inkl. MwSt
Ziel der Reihe ,Geschlecht und Gesellschaft' ist es, herausragende wissenschaftliche Beiträge und Untersuchungen zu publizieren, in denen die Impulse der Frauenforschung für die Sozial- und Kulturwissenschaften dokumentiert werden.
In diesem Band: Im Zentrum des Buches steht die Frage danach, ob ein systematischer Zusammenhang zwischen Organisation und Geschlecht besteht und, wenn ja, wie er hergestellt wird. Dazu wird zunächst die theoretische Spannbreite zwischen den Polen ,Organisationen sind geschlechtsneutral' und ,Organisationen sind strukturell gendered' differenziert aufgefächert und kritisch diskutiert. Die detaillierte Analyse der Reorganisation in einem Versicherungsunternehmen zeigt dann: In Arbeitspraxen und -normen spielt Geschlecht keine systematische Rolle, in der Legitimation von Personalentscheidungen kann Geschlecht relevant gemacht werden, muss aber nicht. Geschlecht wird entsprechend einerseits als Strukturelement, andererseits als Element der ,kontingenten Kopplung' von vergeschlechtlichten und nicht vergeschlechtlichten Elementen organisatorischer Prozesse verstanden; das bedeutet, dass sowohl die Annahme der Irrelevanz als auch die der Omnipräsenz und Omnirelevanz von Geschlecht in Organisationen in Frage gestellt wird. In den Mittelpunkt der Analyse rücken so situative Relevanzen, Muster von Regeln, Normen und Interpretationen und die Funktion von Geschlechterdifferenzen, Entscheidungen zu ermöglichen und soziale Ordnung herzustellen.

Dr. rer. soc. Sylvia Marlene Wilz, Dipl.-Bibl. und Dipl.-Soz. wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fakultät für Soziologie der Universität Bielefeld.

1. Organisation und Geschlecht: die Gretchenfrage.- 2. Organisation und Geschlechterverhältnis.- 3. Betriebliche Reorganisation in einem Krankenversicherungsunternehmen: eine Fallstudie.- 4. Organisation und Geschlecht: zwischen Differenz, Hierarchie und Kontingenz.- Literatur.- Anhang: Methode, Erhebung und Auswertung.

Erscheint lt. Verlag 31.1.2002
Reihe/Serie Geschlecht und Gesellschaft
Zusatzinfo 300 S.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 444 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Soziologie Spezielle Soziologien
Schlagworte Arbeit • Frauenforschung • Gender • Geschlecht • Geschlechterrolle / Geschlechterbeziehung • Geschlechterverhältnis • HC/Soziologie/Frauenforschung, Geschlechterforschung • Hierarchie • Organisation • Organisation (Betriebswirtsch.) • Organisationen • Organisationssoziologie • Personalpolitik • Soziologie • Struktur
ISBN-10 3-8100-3211-5 / 3810032115
ISBN-13 978-3-8100-3211-9 / 9783810032119
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich