Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Altersversorgung von Frauen als Spiegel ihrer Erwerbstätigkeit: Gestern und heute

Buch | Softcover
76 Seiten
2013 | 1., Aufl.
Bachelor + Master Publishing (Verlag)
978-3-95549-049-2 (ISBN)
24,00 inkl. MwSt
Studibuch Logo

...gebraucht verfügbar!

Die vorliegende Studie diskutiert das Ungleichgewicht, welches hinsichtlich der Altersvorsorge zwischen Mann und Frau vorliegt. Die Autorin nimmt dabei Bezug auf den Rentenversicherungsbericht von 2010, denn dieser zeigt, dass die Rentenzahlbeträge an Männer im Durchschnitt doppelt so hoch sind wie die an Frauen. Die Autorin untersucht die Ursprünge dieses Ungleichgewichts, welches dem Grundgesetz, das Gleichberechtigung fordert und Europarechtlichen Prämissen widerspricht. Weiterhin untersucht sie, inwiefern es bereits Lösungsansätze gibt oder welche es geben könnte.
Kapitel 2 stellt zunächst die Grundzüge sozialer Sicherung mit Bezug auf die Altervorsorge und der Frauenkomponente dar. Es folgt die Auseinandersetzung mit der Gesetzlichen Rentenversicherung (GRV), in welcher die Entstehungsgeschichte und das geltende Rentenrecht aufgezeigt werden. Anschließend widmet sich Kapitel 4 einem diachronen Überblick über die Frauenerwerbstätigkeit und Alterversorgung, um im 5. Kapitel mit den Konsequenzen des weiblichen Erwerbslebens für die Altersversicherung fortzufahren. Im Folgenden werden mögliche Modelle und Forderungen als Lösungsansätze geliefert und auch ein eigener Modellvorschlag der Autorin präsentiert. Abschließend zieht die Autorin im 7. Kapitel ein Fazit und wagt eine Prognose künftiger Entwicklungen.

Herta Kaltwasser, geb. 1960. Biologiestudium bis zur Geburt des 1. Kindes, danach Hausfrau, dann Ausbildung zur Fremdsprachenkorrespondentin, später berufsbegleitende Ausbildung zur Bürokauffrau. Berufstätigkeit als Sekretärin in verschiedenen Branchen. Seit 2007 Sekretärin in einem Krankenhaus, berufsbegleitendes BWL-Studium mit Schwerpunkt Personalmanagement.

Sprache deutsch
Maße 155 x 220 mm
Gewicht 137 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Sozialwissenschaften Soziologie
Schlagworte Alterssicherung • Berufswahl • Erwerbsleben • Rentenversicherung • Soziale Sicherung
ISBN-10 3-95549-049-1 / 3955490491
ISBN-13 978-3-95549-049-2 / 9783955490492
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich