Die Rifpiraten und ihre Heimat
Erste Kunde aus verschlossener Welt
Seiten
2012
|
Bearb. Nachdr.
Dogma (Verlag)
978-3-95507-635-1 (ISBN)
Dogma (Verlag)
978-3-95507-635-1 (ISBN)
Immer wieder zog es den österreichischen Forschungsreisenden Otto C. Artbauer (1878 1916) nach Nordafrika. Vorliegend findet sich seine Dokumentation der Rifpiraten, eines kriegskundigen marokkanischen Volkes, das seinen Namen auf einen marokkanischen Gebirgszug, der direkt am Mittelmeer liegt, zurückführt.
Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1911.
Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1911.
Erscheint lt. Verlag | 5.5.2013 |
---|---|
Sprache | deutsch |
Maße | 148 x 210 mm |
Gewicht | 395 g |
Themenwelt | Sozialwissenschaften ► Ethnologie ► Völkerkunde (Naturvölker) |
Schlagworte | Pirat / Piraterie • Pirat / Piraterie / Seeräuber |
ISBN-10 | 3-95507-635-0 / 3955076350 |
ISBN-13 | 978-3-95507-635-1 / 9783955076351 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
die Ethnologische Sammlung der Georg-August-Universität Göttingen
Buch | Softcover (2024)
Universitätsverlag Göttingen
42,00 €
Schweden : Ambiguitäten verhandeln - Tolerieren als soziale und …
Buch | Softcover (2023)
Brill Schöningh (Verlag)
56,00 €