Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Die KSZE im Ost-West-Konflikt

Internationale Politik und gesellschaftliche Transformation 1975-1990
Buch | Hardcover
VI, 344 Seiten
2012
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
978-3-486-71693-1 (ISBN)
54,95 inkl. MwSt
Studibuch Logo

...gebraucht verfügbar!

Die KSZE-Schlussakte von 1975 markiert eine Zäsur in der Geschichte des Kalten Krieges. Sie bot einen stabilen Rahmen für die Ost-West-Entspannung und entfaltete zugleich enorme gesellschaftliche Wirkungen, da sich zahlreiche Bürger Osteuropas auf die Bestimmungen von Helsinki beriefen, um insbesondere die Einhaltung der Menschenrechte einzufordern. Ohne den KSZE-Prozess wäre ein friedlicher Wandel in Europa schwer möglich gewesen. Die Autoren widmen sich gleichermaßen dem politisch-diplomatischen Entscheidungsprozess einzelner Teilnehmerstaaten wie den diversen Oppositionsbewegungen im Osten und zeichnen so ein differenziertes Bild dieser schleichenden, aber schließlich grundstürzenden Veränderungen.
Erscheint lt. Verlag 24.9.2012
Reihe/Serie Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte Sondernummer
Verlagsort Berlin/München/Boston
Sprache deutsch
Maße 160 x 240 mm
Gewicht 555 g
Themenwelt Geschichte Allgemeine Geschichte Zeitgeschichte
Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Europäische / Internationale Politik
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Systeme
Schlagworte Entspannungspolitik • Geschichte • Helsinki • Kalter Krieg • Ostblock • Ost-West-Konflikt • Zeitgeschichte • Zeitgeschichte nach 1945
ISBN-10 3-486-71693-X / 348671693X
ISBN-13 978-3-486-71693-1 / 9783486716931
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich