Multisensuelle Unternehmenskommunikation
Erfolgreicher Markenaufbau durch die Ansprache aller Sinne
Seiten
2012
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
978-3-8349-2692-0 (ISBN)
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
978-3-8349-2692-0 (ISBN)
Unternehmen über alle Sinne in Szene setzen
Mit einem Geleitwort von Prof. Dr.-Ing. Stefanie Streck
Der Wettbewerb hat sich von den Produkten auf die Kommunikation verlagert. Unternehmen müssen sich über eine geeignete Strategie von ihren Mitbewerbern abgrenzen. Hier sind neue Wege gefragt! Die Kommunikationswissenschaftlerin und PR-Beraterin Andrea Haug plädiert für eine Kommunikation, die sich nicht länger auf optische und akustische Reize beschränkt. In ihrem Leitfaden für Fach- und Führungskräfte zeigt sie, wie sich Unternehmen über alle Sinne - Sehen, Hören, Tasten, Schmecken und Riechen - in Szene setzen können. Der Vorteil: Sie ziehen Aufmerksamkeit auf sich, bleiben nachhaltig in Erinnerung und können teilweise auch das Verhalten ihrer Zielgruppe lenken. Mit vielen Praxisbeispielen.
Mit einem Geleitwort von Prof. Dr.-Ing. Stefanie Streck
Der Wettbewerb hat sich von den Produkten auf die Kommunikation verlagert. Unternehmen müssen sich über eine geeignete Strategie von ihren Mitbewerbern abgrenzen. Hier sind neue Wege gefragt! Die Kommunikationswissenschaftlerin und PR-Beraterin Andrea Haug plädiert für eine Kommunikation, die sich nicht länger auf optische und akustische Reize beschränkt. In ihrem Leitfaden für Fach- und Führungskräfte zeigt sie, wie sich Unternehmen über alle Sinne - Sehen, Hören, Tasten, Schmecken und Riechen - in Szene setzen können. Der Vorteil: Sie ziehen Aufmerksamkeit auf sich, bleiben nachhaltig in Erinnerung und können teilweise auch das Verhalten ihrer Zielgruppe lenken. Mit vielen Praxisbeispielen.
Andrea Haug ist promovierte Kommunikationswissenschaftlerin und Lehrbeauftragte. Sie verfügt über langjährige Erfahrungen in nationalen und internationalen Agenturen sowie als freiberufliche PR-Beraterin.
Mit allen Sinnen kommunizieren: Beispiele und Anregungen für die erfolgreiche Umsetzung in der Praxis.- Strategische Bedeutung der Multisensuellen Unternehmenskommunikation.- Leitfaden zur Umsetzung und Organisation in die Praxis.
Erscheint lt. Verlag | 30.1.2012 |
---|---|
Zusatzinfo | XVI, 287 S. 52 Abb. |
Verlagsort | Wiesbaden |
Sprache | deutsch |
Maße | 168 x 240 mm |
Gewicht | 511 g |
Themenwelt | Sozialwissenschaften ► Kommunikation / Medien ► Kommunikationswissenschaft |
Wirtschaft ► Betriebswirtschaft / Management ► Marketing / Vertrieb | |
Wirtschaft ► Betriebswirtschaft / Management ► Unternehmensführung / Management | |
Schlagworte | Markenführung • Markenmanagement • multisensual • Multisensuell • Multisenuell • Public Relations • Sinne • Unternehmenskommunikation |
ISBN-10 | 3-8349-2692-2 / 3834926922 |
ISBN-13 | 978-3-8349-2692-0 / 9783834926920 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Schulbuch Klassen 7/8 (G9)
Buch | Hardcover (2015)
Klett (Verlag)
31,50 €
Buch | Softcover (2004)
Cornelsen Verlag
25,99 €
Buch (2007)
Europa-Lehrmittel (Verlag)
24,90 €