Die deutsche Identität - Gebhard Deissler

Die deutsche Identität

Gedanken zur Identitätsfrage Deutschlands
Buch | Softcover
24 Seiten
2011 | 2. Aufl.
GRIN Verlag
978-3-640-79236-8 (ISBN)
17,95 inkl. MwSt
  • Titel nicht im Sortiment
  • Artikel merken
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, , Veranstaltung: Interkulturelles Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine begriffliche Annäherung an das Identitätskonzept bestünde in der Summe der physisch-geistigen Geschichte vor dem Hintergrund der universellen Bedingtheit des Menschen. - Das auf Heidegger basierende Gedächtnis-Antizipationsmodell faßt die Logik der Konditionierung und die dadurch bedingte Perzeption, d.h. die Wahrnehmung der Gegenwart, wie auch die entsprechenden Erwartungen inbezug auf die Zukunft zusammen: Der in der Zeit durch Konditionierung entstandene Gedächtnisspeicher bildet den Filter, durch den Vergangenes, Gegenwärtiges und Zukünftiges wahrgenommen wird. Der Königsweg allen Kulturmanagements, so könnte man daraus folgern, bestünde daher in der Transzendierung dieses Speichers und in der Rückgewinnung des transkulturellen Raumes, in dem die kulturelle Programmierung mit ihren Konflikten und Identitätsbedürfnissen nicht greift; eine menschliche Potentialität für das Management seiner gesamten komplexen psychologischen Architektur von einer höheren Warte aus. Es ist der Schritt zur Meta-oder Transkulturalität; transkultureller Intelligenz als Weiterentwicklung der kulturellen Intelligenz.

ENJOYING A QUATRICULTURAL EDUCATIONAL BACKGROUND: D - GB - F - E ...A thoroughly multicultural educational background based on leading international centers of learning and research in PARIS - MADRID - LONDON - CAMBRIDGE. Notably the Sorbonne (UNIV. PARIS I - PANTHÉON and UNIV. PARIS IV) and Cambridge University - among the oldest and most prestigious universities in the world. Academic and private sector experience. Language and culture teaching & research. Innovation of the intercultural management paradigm. Bildung in historischen europäischen Hauptstädten mit ältesten und renommiertesten Universitäten der Welt, PARIS I - PANTHÉON und PARIS IV - Sorbonne u. Cambridge; interkontinentale Erfahrung, interkulturelle Management u. Sprachen-Lehre u. ForschungDIPLOME/GRADUIERUNGEN1. Diplom des Wirtschaftsübersetzers, Chambre de commerce et d'industrie de Paris2. Spanisch-Sprachzertifikat der Universidad Complutense de Madrid - UCM - und COU am I.E.S. Cardenal Cisneros, Madrid3. Studium der englischen Sprache und Literatur an Londoner HS (West Lpndon College, University of Westminster)4. Diplom der Angewandten Fremdsprachen der Universität Paris IV - Sorbonne5. Absolvierung des Studienzentrums der Europäischen Gemeinschaften - Bereich Wirtschaft,der Universität Paris I Panthéon - Sorbonne6. Diplom der Vertiefungsstudien der Internationalen Politik (politische Wissenschaft) der Universität Paris I Panthéon - Sorbonne7. Graduierung im Bereich Betriebswirtschaft u. Ausbildereignung der IHK Stuttgart/Ludwigsburg8. Absolvierung des Intercultural Management Program der Universität Cambridge, UK (einschl. HS Zürich u. Rom) Formé par des universités parmi les plus anciennes et prestigieuses du monde, à savoir la Sorbonne UNIV. PARIS I - PANTHÈON et UNIV. PARIS IV, ainsi que Cambridge/GBEducado por universidades de las más ancianas y prestigiosas, Sorbonne y CambridgeMore books from my pen at https://www.xinxii.com/gebhard-dei%C3%9Fler-30522

Erscheint lt. Verlag 15.1.2011
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 49 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Ethnologie Völkerkunde (Naturvölker)
Schlagworte globales Diversitätsmanagement • globalesDiversitätsmanagement • Identity • interculturalmanagement • Intercultural Management • Interkulturelle Forschung • InterkulturelleForschung • interkulturellesmanagement • Interkulturelles Management • intrakulturelle Forschung • intrakulturelleForschung • Kulturelle Identität • KulturelleIdentität • nationaleIdentität • Nationale Identität • transcultural management • TransculturalManagement • transkulturelles Management • transkulturellesManagement
ISBN-10 3-640-79236-X / 364079236X
ISBN-13 978-3-640-79236-8 / 9783640792368
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die Ethnologische Sammlung der Georg-August-Universität Göttingen

von Michael Kraus

Buch | Softcover (2024)
Universitätsverlag Göttingen
42,00
Schweden : Ambiguitäten verhandeln - Tolerieren als soziale und …

von Heidrun Alzheimer; Sabine Doering-Manteuffel; Daniel Drascek …

Buch | Softcover (2023)
Brill Schöningh (Verlag)
56,00