Die Dekonstruktion  -  Was ist Dekonstruktion (oder was sie nicht ist)? - Vee Wuthi-Udomlert

Die Dekonstruktion - Was ist Dekonstruktion (oder was sie nicht ist)?

Buch | Softcover
28 Seiten
2008 | 2. Aufl.
GRIN Verlag
978-3-638-93794-8 (ISBN)
17,95 inkl. MwSt
  • Titel nicht im Sortiment
  • Artikel merken
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Methoden, Forschung, Note: 1,0, Hochschule für Politik München, Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt viele Methoden, einem Sachverhalt nachzugehen. Eine dieser Methoden wäre, den Sachverhalt zu dekonstruieren: Die einzelnen Bausteine des Sachverhalts nach und nach, einem nach dem Anderen abzubauen, um an den eigentlichen Kern letztendlich zu gelangen.Die Dekonstruktion wäre diese Methode. Aber was ist nun eigentlich die Dekonstruktion? In dieser Seminararbeit wird die Dekonstruktion untersucht: Was die Dekonstruktion ist (oder was sie nicht ist)?Der Mittelpunkt in dieser Arbeit bildet die Dekonstruktion von Michel Foucault. Zunächst wird der Lebenslauf Foucaults kurz erläutert. Darauf folgend wird die Foucault'schen Methodologien dargestellt, die direkt und indirekt in Zusammenhang mit seiner Methode der Dekonstruktion verbunden sind.
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 88 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Allgemeines / Lexika
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
ISBN-10 3-638-93794-1 / 3638937941
ISBN-13 978-3-638-93794-8 / 9783638937948
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Meine Geschichte

von Michelle Obama

Buch | Hardcover (2018)
Goldmann (Verlag)
26,00
Technik - Projekte - Politik

von Christian Synwoldt; David Novak

Buch | Softcover (2022)
Wiley-VCH (Verlag)
79,90