Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Kreativität im Alter

Andreas Kruse (Herausgeber)

Buch | Softcover
249 Seiten
2011
Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg
978-3-8253-5819-8 (ISBN)
34,00 inkl. MwSt
  • Keine Verlagsinformationen verfügbar
  • Artikel merken
Die Lebensphase Alter wird in der Theoriebildung wie auch im gesellschaftlichen Diskurs viel zu selten mit Möglichkeiten zur kreativen Problemlösung und Lebensgestaltung verbunden. Hier möchte vorliegender Band eine Lücke schließen: Die in diesem Band versammelten Beiträge gehen der Frage nach, welche Potenziale zur Kreativität ältere Menschen besitzen und inwieweit durch gesellschaftliche und kulturelle Rahmenbedingungen diese Potenziale verwirklicht werden können.
Dabei wird eine multidisziplinäre Sicht eingenommen: Psychologische, soziologische, medizinisch-psychologische, politikwissenschaftliche und theologische Perspektiven auf Kreativität werden entfaltet und empirisch fundiert. Zudem findet sich ein umfassender Beitrag zu praktischen Beispielen der Kreativität älterer Menschen, die aus dem von der Robert Bosch Stiftung ausgelobten Otto Mühlschlegel Preis 'Zukunft Alter' hervorgegangen sind. Diese zeigen in beeindruckender Weise, zu welchen schöpferischen Leistungen ältere Menschen fähig sind, wenn sie entsprechende gesellschaftliche und kulturelle Impulse erhalten.

Andreas Kruse ist Professor für Gerontologie und Direktor des Instituts für Gerontologie der Universität Heidelberg. Seine Forschungsgebiete sind Verarbeitung von Grenzsituationen, Potenziale des Alterns und Lebensqualität bei Demenzerkrankungen. Er ist Vorsitzender der Altenberichtskommission der Bundesregierung sowie der EKD-Kommission "Altern".

Reihe/Serie Schriften des Marsilius-Kollegs ; 4
Zusatzinfo 1 farbige, 1 s/w Abbildung
Sprache deutsch
Maße 135 x 210 mm
Gewicht 305 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sozialwissenschaften
Schlagworte Alter • Ältere Menschen • Alter /gesellschaftlich • Alter /politisch • Alter und Kreativität • Kreativität • Kreativität /medizinisch • Kreativität /psychologisch • Kreativität /sozialwissenschaftlich • Kreativität /theologisch • Lebensgestaltung
ISBN-10 3-8253-5819-4 / 3825358194
ISBN-13 978-3-8253-5819-8 / 9783825358198
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich