Wohin mit den Störern?
Zur Sozialpädagogik der Verhaltensauffälligen
Seiten
1998
Kohlhammer (Verlag)
978-3-17-015413-1 (ISBN)
Kohlhammer (Verlag)
978-3-17-015413-1 (ISBN)
- Titel gebraucht verfügbar
- Artikel merken
Verhaltensgestörte und verhaltensauffällige Kinder und Jugendliche werden in Kindergärten und Schulen zunehmend zum Problem und zur Belastung der dort tätigen Pädagogen. Ausgehend von den Erwartungen und Nöten bei der Arbeit mit Problemkindern entwirft das Buch einen praxisnahen methodischen Ansatz, wie man den schwierigen Kindern und Jugendlichen gerecht werden kann, ohne sie auszugrenzen. Vor dem Hintergrund der tatsächlichen Belastungen im pädagogischen Alltag werden die in der aktuellen Fachdiskussion verwendeten Theorie- und Handlungsmodelle einer eingehenden Prüfung unterzogen. Daran anknüpfend werden die Ursachen und die Bedeutung von Störung erörtert, um von hier aus methodische Hilfestellungen und Anleitungen für den pädagogisch effektiven Umgang mit Störern zu liefern.
Professor Dr. Manfred Gerspach lehrt an der Fachhochschule Darmstadt Heil- und Sonderpädagogik.
Erscheint lt. Verlag | 14.1.1998 |
---|---|
Verlagsort | Stuttgart |
Sprache | deutsch |
Maße | 155 x 232 mm |
Gewicht | 316 g |
Themenwelt | Sozialwissenschaften ► Pädagogik ► Sozialpädagogik |
Schlagworte | Sozialpädagogik • Verhaltensauffälliges Kind • Verhaltensauffälligkeit • Verhaltensauffälligkeit / Auffälliges Verhalten • Verhaltensstörung |
ISBN-10 | 3-17-015413-3 / 3170154133 |
ISBN-13 | 978-3-17-015413-1 / 9783170154131 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Schulbuch Klassen 7/8 (G9)
Buch | Hardcover (2015)
Klett (Verlag)
31,50 €
Buch | Softcover (2004)
Cornelsen Verlag
25,99 €
Buch (2007)
Europa-Lehrmittel (Verlag)
24,90 €