Adjektive: Steigerungen
Seiten
2010
|
1., Aufl.
Verlag an der Ruhr
978-3-8346-0714-0 (ISBN)
Verlag an der Ruhr
978-3-8346-0714-0 (ISBN)
- Titel erscheint in neuer Auflage
- Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
"Sprache gezielt fördern, um allen Kindern die gleichen Voraussetzungen für einen erfolgreichen Schulstart zu ermöglichen – das ist das Ziel der neuen Erlasse für die Frühpädagogik. Mit diesen Bildkartensets erweitern die Kinder spielerisch und kindgemäß ihre sprachlichen Ausdrucksmöglichkeiten und trainieren zugleich auch die visuelle Wahrnehmung. Wortschatzarbeit, Syntaxschulung oder kreative Erzählanlässe – die Karten sind vielfältig einsetzbar und decken alle Sprachförderbereiche ab. Ob einzeln, zu zweit oder mit der ganzen Gruppe – die abwechslungsreichen Spielmöglichkeiten lassen sich individuell einsetzen und regen die Kinder auch zum selbstständigen Lernen an.
Um Dinge miteinander zu vergleichen, muss man Adjektive steigern können: Die Erdbeere ist leicht, doch die Erdnuss ist noch leichter — und die Feder die Leichteste von allen. Mit diesem Kartenset lernen die Kinder spielerisch die Steigerungsformen. Inkl. des unregelmäßigen Adjektivs „viel“ und der nicht steigerbaren „Jokerkarten“ „schwarz“ und „weiß“."
Um Dinge miteinander zu vergleichen, muss man Adjektive steigern können: Die Erdbeere ist leicht, doch die Erdnuss ist noch leichter — und die Feder die Leichteste von allen. Mit diesem Kartenset lernen die Kinder spielerisch die Steigerungsformen. Inkl. des unregelmäßigen Adjektivs „viel“ und der nicht steigerbaren „Jokerkarten“ „schwarz“ und „weiß“."
Erscheint lt. Verlag | 5.10.2010 |
---|---|
Reihe/Serie | Bildkarten zur Sprachförderung |
Illustrationen | Anja Boretzki |
Zusatzinfo | 32 Bildkarten, vierfarbig + Broschüre |
Sprache | deutsch |
Maße | 90 x 110 mm |
Gewicht | 166 g |
Einbandart | kartoniert |
Themenwelt | Schulbuch / Wörterbuch ► Unterrichtsvorbereitung ► Vorschule / Kita |
Sozialwissenschaften ► Pädagogik ► Schulpädagogik / Grundschule | |
Schlagworte | Bildkarten • DAZ • Flüchtlinge • Flüchtlingshilfe • Flüchtlingskinder • Fördermaterialien • Frühpädagogik • Sprachförderung • Sprachförderung; Kindergartenmaterialien • Visuelle Wahrnehmung • Wortarten • Wortschatzarbeit |
ISBN-10 | 3-8346-0714-2 / 3834607142 |
ISBN-13 | 978-3-8346-0714-0 / 9783834607140 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Basiskonzept Lesen - phonix, 1. Leseheft. Großbuchstaben, kompl. …
Buch | Softcover (2024)
Institut für sprachliche Bildung (Verlag)
6,80 €
ein Arbeitsheft für Kinder mit Migrationshintergrund in Kindergarten …
Buch | Softcover (2025)
Brigg (Verlag)
14,80 €
Buch | Softcover (2023)
Verlag an der Ruhr
19,99 €