Deutschland nach der Wende
VS Verlag für Sozialwissenschaften
978-3-8100-1798-7 (ISBN)
1 Einleitung.- 2 Neue Herausforderungen für das Modell Deutschland.- 2.1 Entgrenzung - Wandel der externen Konstitutionsbedingungen für das Modell Deutschland.- 2.2 Die Dienstleistungsgesellschaft - Wandel der internen Konstitutionsbedingungen.- 2.3 Der Vereinigungsprozeß - Wandel der externen und internen Konstitutionsbedingungen.- 3 Wandel der Konsensstrukturen.- 3.1 Die Volksparteien unter Anpassungsdruck.- 3.2 Das Modell Deutschland in der 90er Jahren - Wie stabil ist der soziale Konsens?.- 4 Wandel der Souveränität.- 4.1 Das sicherheitspolitische Modell Deutschland: Generell überholt, Generalüberholung oder Überholung durch die Generäle?.- 4.2 Die Wiedervereinigung der Deutschen und die Europäische Gemeinschaft.- 4.3 Die Auswirkungen der europäischen Integration auf interne Politikstrukturen der Bundesrepublik Deutschland.- 5 Diskurse über die Zukunft.- 5.1 Vom Modell Deutschland zum nationalistischen Deutschland?.- 5.2 Der neomerkantilistische Diskurs.- 5.3 Das neue Deutschland der neuen Liberalen. Über die rechte Moral, den freien Markt und das deutsche Modell.- 6 Das Modell Deutschland - Strukturmerkmale und Entwicklungslinien eines theoretischen Ansatzes.- 6.1 Entstehung.- 6.2 Strukturmerkmale.- 6.3 Theoretische Grundlagen.- 6.4 Entwicklungslinien.- 6.5 Schwachpunkte des Modell-Deutschland-Ansatzes.- 6.6 Ausblick.- 6.7 Literatur.- Zu den Autoren.
Erscheint lt. Verlag | 30.1.1998 |
---|---|
Zusatzinfo | 285 S. 7 Abb. |
Verlagsort | Wiesbaden |
Sprache | deutsch |
Maße | 170 x 244 mm |
Gewicht | 486 g |
Themenwelt | Sozialwissenschaften ► Soziologie |
Schlagworte | Bundesrepublik • Bundesrepublik Deutschland • Deutschland • Deutschland; Politik/Zeitgeschichte • Dienstleistung • Dienstleistungsgesellschaft • Integration • Moral • Nation • Parteien • Struktur • Vereinigung • Wiedervereinigung • Zukunft |
ISBN-10 | 3-8100-1798-1 / 3810017981 |
ISBN-13 | 978-3-8100-1798-7 / 9783810017987 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich