Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Märchenstraßen - Lebenswelten

Zur kulturellen Konstruktion einer touristischen Themenstraße

(Autor)

Buch | Softcover
528 Seiten
2009 | 1., Aufl.
Lit (Verlag)
978-3-643-10179-2 (ISBN)
29,90 inkl. MwSt
  • Titel gebraucht verfügbar
  • Artikel merken
Studibuch Logo

...gebraucht verfügbar!

Touristische Themenstraßen sind ein expansives Gegenwartsphänomen. Wie aber verorten sie sich in der Kulturgeschichte des Tourismus? Über eine Organisationsethnographie zeichnet die Studie die Geschichte der 1975 gegründeten Deutschen Märchenstraße sowie ihre Etablierung als Destination innerhalb einer dynamischen Tourismusbranche nach. Am Beispiel von vier Mitgliedsorten analysiert sie das Zusammenwirken lokaler kultureller Praktiken und überregionaler touristischer Marketingkultur und fragt, welche Optionen eine Themenstraße für die - auch kulturell - nachhaltige Regionalentwicklung bietet.
Reihe/Serie Studien zur Kulturanthropologie/Europäischen Ethnologie ; 2
Sprache deutsch
Maße 147 x 210 mm
Gewicht 675 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Sozialwissenschaften Ethnologie Volkskunde
Schlagworte Allmende • Hardcover, Softcover / Ethnologie/Volkskunde • Heritage • Marketingkultur • Symbolische Kartographie • Vereinsethnographie
ISBN-10 3-643-10179-1 / 3643101791
ISBN-13 978-3-643-10179-2 / 9783643101792
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich