Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Mit Rollen spielen II

45 neue Rollenspiele für Trainerinnen und Trainer
Buch | Softcover
384 Seiten
2012 | 2009
managerSeminare Verlags GmbH
978-3-936075-94-6 (ISBN)
49,90 inkl. MwSt
Studibuch Logo

...gebraucht verfügbar!

Die Fortsetzung der Rollenspielsammlung präsentiert frische Rollenspiele namhafter Trainerinnen und Trainer, die aus der Seminarpraxis entstanden sind und sich dort bewährt haben. Eva Neumann und Sabine Heß beschäftigen sich außerdem mit einigen besonderen Aspekten des Rollenspiels: wie Trainer reale Berufssituationen in Rollenspielsituationen umwandeln, wie sie professionelle Rollenspiele mit Schauspielern inszenieren und wie Rollenspiel im (Selbst-)Coaching eingesetzt wird.

Eva Neumann: Jahrgang 1969. Kommunikationsberaterin mit den Schwerpunkten Gesprächsführung und Rhetorik, Coach für Selbstführung und (Trainings-)Konzeptentwicklung. Während des Studiums der Musikwissenschaft und Allgemeinen Rhetorik an der Universität Tübingen zunächst journalistisch unterwegs. Seit Mitte der 90er-Jahre ist sie als Trainerin und Coach in Unternehmen der Automobilindustrie, öffentlich-rechtlichen Institutionen und Einrichtungen des Gesundheitswesens tätig, vernetzt im süddeutschen Raum: Gründerin des Forums für kommunikatives Handeln (2000). Eva Neumann schreibt und redet für Rundfunk und Tageszeitungen, veröffentlicht Fachartikel und -bücher. Als Coach kombiniert sie das Internal-Family-System (IFS) mit neurolinguistischen Verfahren. NLP-Master (DVNLP), wingwave®-Coach und -Trainerin, Coach für Persönlichkeitsentwicklung (2009 zert. v. Dietz-Training, anerkannt vom DBVC).

Sabine Venske-Heß: Trainerin (seit 1989), Rednerin und Coach. Jg. 1967, heute Inhaberin BRIDGEHOUSE TrainingsArt, 'von Hause aus' Bankfachwirtin. Sie arbeitet hauptsächlich mit TrainerInnen und AusbilderInnen, leitet die Trainerausbildung der BRIDGEHOUSE-Trainer-Academy. Und entwickelt und begleitet individuell zugeschnittene Maßnahmen in Unternehmen wie z.B. Bertelsmann oder Zalando. Mehrfach wurden ihre Arbeiten ausgezeichnet (BDVT und ATD). Als zertifizierte Trainerin dta und BDVT, systemische Beraterin, NLP-Coach und -Trainerin sowie Consultant für das Language and Behaviour Profile lebt Sabine Venske-Heß seit 2007 ihre Experimentierfreude beim Improvisationstheater aus. Nicht nur bei Großgruppen nutzt sie ihre Erkenntnisse aus dem Story Telling Retreat mit Dough Stevenson und wurde 2008 als Rednerin in die German Speakers Association aufgenommen. In weiteren Rollen ist sie Mutter zweier Jungs, Läuferin und Musikliebende.

Erscheint lt. Verlag 12.2.2012
Reihe/Serie Edition Training aktuell
Zusatzinfo Mit vielen Abbildungen und Visualisierungen
Sprache deutsch
Maße 165 x 240 mm
Gewicht 748 g
Einbandart Englisch Broschur
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Didaktik
Sozialwissenschaften Pädagogik Erwachsenenbildung
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management
Schlagworte Aktives Zuhören • Aktivierendes Lernen • Argumentationstraining • Businesstheater • Change • Change Management • Coaching • Drama-Dreieck • Edition Training aktuell • Erlebnispädagogik • Gesprächsführung • Gesprächstraining • Gewaltfreie Kommunikation • Gruppendynamik • Gruppenprozesse • Gruppenverhalten • Humorkochbuch • Kommunikationstraining • Konfliktklärungstechniken • Konfliktllösungskompetenz • Kundengespräche trainieren • Managerseminare • Mitarbeiterführung • mitarbeitergespräche führen • moderationstraining • Personalentwicklung • Präsentationstraining • Problemlösungstechniken • Reflexion • Rollenspiele • Rollenspiel im Coaching • Rollenspielsammlung • Rollenspiel und Coaching • Schlagfertigkeitstraining • schwierige Gesprächspartner • selbstbehauptungstraining • Selbstmanagemen • Selbstmanagement • Seminar • Seminargestaltung • Seminarspiele • Spielbar • Spielbasiertes Lernen • Szenariobasiertes Lernen • Teamcoaching • Theatertechniken im Seminar • Training • Training aktuell • Training mit Theater • Trainingsgestaltung • Transaktionsanalyse • Veränderung • Veränderungskompetenz • Verhaltenstraining • Verhandlungstraining • Weiterbildung • Workshop
ISBN-10 3-936075-94-8 / 3936075948
ISBN-13 978-3-936075-94-6 / 9783936075946
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich