Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Evaluation im Kulturbetrieb

(Autor)

Buch | Softcover
128 Seiten
2010 | 2011
VS Verlag für Sozialwissenschaften
978-3-531-16731-2 (ISBN)
27,99 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Evaluation - ein immer wichtiger werdendes Instrument für Kulturinstitutionen - jedoch noch immer in vielen Fällen missverstanden, falsch genutzt und eingesetzt, vielleicht sogar gefürchtet. Das vorliegende Buch will Kulturschaffenden und Institutionen diese Bedenken nehmen und durch nationale und internationale Beispiele aufzeigen, welches Potential in Evaluationen liegen kann. Betrachtet werden in exemplarischen Darstellungen die Länder Schweiz, Niederlande und Großbritannien. Ein Schwerpunkt des gesamten Buches liegt darauf, Evaluation als langfristigen Lerneffekt zu betrachten für alle Beteiligten. Aufbauend auf einer Definitionsdiskussion werden in dem Buch die Bereiche und Faktoren erarbeitet, die zu einer erfolgreichen Evaluation führen können. Dabei werden Formen der Evaluation vorgestellt und verschiedene mögliche Abläufe gegenübergestellt. Genauso wird eine Vielzahl von Instrumenten und Methoden vorgestellt, die bei kleinen und großen Untersuchungen eingesetzt werden können.

Gesa Birnkraut ist geschäftsführende Gesellschafterin von BIRNKRAUT|PARTNER und Vorsitzende des Instituts für Kulturkonzepte Hamburg e.V.

Aus dem Inhalt:
Einleitung
Definition verschiedener Nutzungen des Wortes Evaluation
Evaluation in verschiedenen Ländern
Evaluation und Kulturpolitik in Deutschland
Formen der Evaluation
Ablauf der Evaluation
Kennzahlen udn Indikatoren
Instrumente
Wirkungen und Veränderungen durch Evaluation
Empfehlungen an Kulturinstitutionen und Kulturpolitik

Erscheint lt. Verlag 2.11.2010
Reihe/Serie Kunst- und Kulturmanagement
Zusatzinfo 128 S.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 185 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Soziologie
Schlagworte Evaluation • Kulturbetrieb • Kulturmanagement • Kulturpolitik • Museum
ISBN-10 3-531-16731-6 / 3531167316
ISBN-13 978-3-531-16731-2 / 9783531167312
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich