Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Zahlen und Größen - Kernlehrpläne Gesamtschule Nordrhein-Westfalen - 6. Schuljahr

Zahlen und Größen - Kernlehrpläne Gesamtschule Nordrhein-Westfalen - 6. Schuljahr

Arbeitsheft mit eingelegten Lösungen und CD-ROM
Buch | Softcover
72 Seiten
2006
Cornelsen Verlag
978-3-06-001342-5 (ISBN)
14,50 inkl. MwSt
  • Titel leider nicht mehr lieferbar
  • Artikel merken
Die Neubearbeitung vonZahlen und Größenverbindet die bewährte Konzeption mit den Anforderungen des neuen Kernlehrplans. Es wurde vor allem darauf geachtet, dass die Schülerinnen und Schüler sowohl prozessbezogene als auch inhaltsbezogene Kompetenzen erwerben können.

MitZahlen und GrößenMathematik selbstständig entdecken
Neu gestalteteEinstiegsseitenumreißen mit Text und Bild den Inhalt des jeweiligen Kapitels.

Auf speziellenMethodenseitenlernen die Schülerinnen und Schüler Probleme lösen, Argumentieren sowie Werkzeuge und Modelle nutzen.

Das überarbeitete Aufgabenangebot ist didaktisch vielschichtig angelegt. Es fördert gleichermaßen inhalts- und prozessbezogene Kompetenzen:- einführende, überwiegend anwendungsbezogene Problemstellungen zur Erarbeitung- differenziertes Material für Übungsphasen und zur Festigung und Vertiefung- Kennzeichnung der Aufgaben ihrem didaktischen Charakter und ihrem Schwierigkeitsgrad entsprechend (nach Anspruchsniveau in vier Differenzierungen)- zusätzliche Symbole fürSozialform, Recherche, BegründenundPräsentieren.

Am Ende jedes Kapitels: EineZusammenfassungerklärt an Beispielen die wichtigsten Begriffe des Kapitels.


Mit den Aufgaben imCheckpointkönnen die Schülerinnen und Schüler den Stoff zusammenfassend wiederholen und sich auf Klassenarbeiten und sonstige Tests vorbereiten. Zur Selbstkontrolle sind die Lösungen im Buch angegeben. Dadurch lässt sich der Lernerfolg leicht überprüfen und schnell feststellen, was noch weiter geübt werden sollte.

Anwenden - Vertiefen - Vernetzen
Die Kompetenzaufgaben am Ende eines Kapitels sind wie die Beispielaufgaben des Kernlehrplans gestaltet.

DieThemenseitenbieten einen breiten Spielraum für selbstständiges, entdeckendes Lernen mathematischer Sachverhalte. Didaktisch "offener" und komplexer als die anderen Schülerbuchteile konzipiert, liefern sie die nötigen Anreize, die Schüler/innen am Prozess der Mathematisierung zu beteiligen. An das vielseitige Material sind Arbeitsvorschläge geknüpft - auch als Anstöße für fachübergreifenden und projektartigen Unterricht.

Henning Heske, geboren 1960 in Düsseldorf, studierte Mathematik, Geographie und Germanistik und promovierte 1988 mit einer Arbeit über den Erdkundeunterricht im Nationalsozialismus. Er veröffentlichte u.a. Kinder- und Jugendbücher, Essays sowie die Gedichtbände "Eisbärensommer" (1986) und "Hafenreste" (1991). Der Autor lebt in Dinslaken.

Erscheint lt. Verlag 11.4.2006
Reihe/Serie Zahlen und Größen
Sprache deutsch
Maße 210 x 296 mm
Gewicht 311 g
Themenwelt Schulbuch / Wörterbuch Schulbuch / Allgemeinbildende Schulen
Schlagworte Arbeitshefte • Gesamtschule • Integrierte Gesamtschule • Kooperative Gesamtschule • Lehrwerke • Mathematik • Mathematik/Algebra/Geometrie • Mathematik; Schulbuch (Gesamtschule) • Nordrhein-Westfalen; Schulbuch • Sekundarschule • Sekundarschule (alle kombinierten Haupt- und Realschularten)
ISBN-10 3-06-001342-X / 306001342X
ISBN-13 978-3-06-001342-5 / 9783060013425
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich