Grenzfälle - Ethische Fragen im Widerstreit
Seiten
2004
|
2., Aufl.
AOL-Verlag
978-3-89111-178-9 (ISBN)
AOL-Verlag
978-3-89111-178-9 (ISBN)
- Titel erscheint in neuer Auflage
- Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Dürfen Eltern ihrem Kind das Piercen verbieten? Soll der Staat für Geiseln ein Lösegeld zahlen? Hier erleben Ihre Schüler, dass Ethik mit Alltag zu tun hat: 18 aktuelle Themen regen zur Auseinandersetzung mit grundsätzlichen Fragen an; die Arbeistblätter liefern die notwendigen Hintergrundinformationen gleich mit.
Jürgen Schwarz, Jahrgang 1940, Oberstudienrat für Deutsch, ev. Religion, Ethik und Arbeitslehre an einem Gymnasium in Kassel, verheiratet, Vater zweier Kinder und beliebter AOL-Autor (Schreibkram, Aufsatz schreiben lernen, Ethisch handeln lernen, Rechtschreibtrainer, Klonen u.v.m.)
Sprache | deutsch |
---|---|
Maße | 210 x 297 mm |
Gewicht | 150 g |
Einbandart | geheftet |
Themenwelt | Schulbuch / Wörterbuch ► Unterrichtsvorbereitung ► Sekundarstufe I |
Schlagworte | Ethik • Ethikunterricht (Sekundarstufe I) • HC/Schule, Lernen/Unterrichtsvorbereitung/Sekundarstufe I • Sekundarstufe 1 • Sekundarstufenunterricht I (Ethik) |
ISBN-10 | 3-89111-178-9 / 3891111789 |
ISBN-13 | 978-3-89111-178-9 / 9783891111789 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Buch | Softcover (2024)
Verlag an der Ruhr
26,99 €
mit literarischen Texten und Sachtexten - 8. Klasse
Buch | Softcover (2025)
Brigg (Verlag)
21,80 €