Lehr-Lernvorstellungen im Tischtennis-Anfängerunterricht
Schneider Hohengehren (Verlag)
978-3-8340-1973-8 (ISBN)
- Titel ist leider vergriffen;
keine Neuauflage - Artikel merken
Dr. Timo Klein-Soetebier leitet das Lehr- und Forschungsgebiet Tischtennis an der Deutschen Sporthochschule Köln. Neben der Ausbildung angehender Sportlehrer*innen im Lehramtsstudium und Sportwissenschaftler*innen im Basisstudium, forscht er zu verschiedenen Themenfeldern rund um die Sportart Tischtennis (z.B. Wahrnehmung und Handlung, psychologische Trainingsformen im TT, Vermittlungsmethoden im Sport, usw.). Paul Klingen gehörte zu den ersten A-Trainern im DTTB. Sein 1984 herausgebrachtes Buch „Tischtennis in Schule, Verein und Freizeit“ war für viele angehende Lehrer und Übungsleiter eine wichtige Orientierungsgröße vor allem in methodischer Hinsicht. Er hat mittlerweile zahlreiche Bücher veröffentlicht, die sich u.a. mit Unterricht, Kommunikation im Sportunterricht sowie Lernen im Sport befassen. In den 80er Jahren war er Cheftrainer der Behinderten-Nationalmannschaft im Tischtennis.ermittlungsmethoden im Sport, usw.).
Erscheinungsdatum | 13.06.2019 |
---|---|
Verlagsort | Baltmannsweiler |
Sprache | deutsch |
Maße | 210 x 297 mm |
Gewicht | 404 g |
Themenwelt | Sport ► Ballsport ► Tischtennis |
Schulbuch / Wörterbuch | |
Schlagworte | Anfängerunterricht • Sportlehrer • Tischtennis • Übungsleiter |
ISBN-10 | 3-8340-1973-9 / 3834019739 |
ISBN-13 | 978-3-8340-1973-8 / 9783834019738 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich