Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Strukturwandel - Denkmalwandel, Bd. 25

Umbau - Umnutzung - Umdeutung
Buch | Softcover
220 Seiten
2016
Mitzkat, Jörg (Verlag)
978-3-95954-014-8 (ISBN)
29,80 inkl. MwSt
Studibuch Logo

...gebraucht verfügbar!

Strukturwandel ist die conditio sine qua non der modernen Denkmalpflege. Ohne Wandel - ob politisch oder ökonomisch motiviert - gäbe es die Kraft des Beharrens nicht, die dem Konservieren zugrunde liegt, nicht den Wunsch, Bedeutungsvolles dem Strom der Zeit zu entreißen und gewissermaßen auf Dauer zu stellen. Brüche bzw. Transformationsprozesse sind es insofern, die Denkmalpflege als gesellschaftlichen Belang nicht nur initiiert, die sie nachfolgend auch verändert und veranlasst haben, immer wieder neu über ihre Gegenstandsbereiche nachzudenken. Der sogenannte Fortschritt bringt neue Denkmale, neue Wertbegründungen und auch neue Erhaltensmethoden hervor. Auch die Denkmalwelt ist somit in einem steten Wandel begriffen - ein Prozess, der ihre Gegenstände und geistigen Fundamente gleichermaßen umfasst und mit dem gängigen Terminus der "Erweiterung des Denkmalbegriffs" nur unzureichend beschrieben ist. Auch die gegenwärtigen gesellschaftlichen Veränderungen verlangen nach konservatorischen Antworten, das Fach ist somit aufgerufen, sich im Nachdenken über die Denkmalpflege und ihr Selbstverständnis einzureihen in die große Tradition, die Karl Friedrich Schinkel mit seinem wegweisenden Memorandum vor 200 Jahren begründet hat.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Veröffentlichungen des Arbeitskreises Theorie und Lehre der Denkmalpflege e.V. ; Bd 25
Co-Autor Johanna Blokker
Zusatzinfo Abbildungen, davon 84 farbig
Sprache deutsch
Maße 210 x 297 mm
Gewicht 1073 g
Einbandart geklebt
Themenwelt Schulbuch / Wörterbuch Lexikon / Chroniken
Technik Architektur
Schlagworte Birgit Franz • Denkmal • Denkmalpflege • Denkmalwandel • Identität • Immobilien-Leerstand • Ingrid Scheuermann • Jahrestagung 2015 • Umnutzung • Umnutzung, Umbau, Umdeutung • Unternutzungsdruck • Verdichtung (bautechn.) • Verdichtung und Leerstand
ISBN-10 3-95954-014-0 / 3959540140
ISBN-13 978-3-95954-014-8 / 9783959540148
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich