Korrupte Medizin
Kiepenheuer & Witsch (Verlag)
978-3-462-04037-1 (ISBN)
- Titel ist leider vergriffen,
- Artikel merken
Der Autor absolviert eine sechsmonatige Ausbildung zum Pharmavertreter und gründet – auf dem Papier – eine Beratungsfirma für die Arzneimittelindustrie. Damit baut er sich über einen Zeitraum von mehr als zwei Jahren eine respektable Identität als Pharma-Consultant auf, nimmt an brancheninternen Symposien teil, erhält Zugang zu Marketingdokumenten und Datenbanken und nimmt Kontakt zu Klinikchefs und Chefärzten auf.
Warum sind Medikamente so teuer? Weil so viel in die Entwicklung und Erforschung von neuen Medikamenten investiert wird, die allen Patienten zugutekommen! So die Antwort der Pharmaindustrie. Tatsächlich wird intern ungeniert kritisiert, dass es mit der Innovationskraft der Industrie nicht weit her ist. Was unter 'Forschung und Entwicklung' verbucht wird, sind meist Marketingmaßnahmen, die nur den Zweck haben, den Gewinn der Konzerne zu erhöhen. Die Pharmaindustrie beschäftigt ein ganzes Heer von Marktforschern und Informanten, die ständig untersuchen, wie häufig Medikamente verschrieben werden, welcher Umsatz damit erzielt wird, warum Ärzte bestimmte Medikamente verschreiben und andere nicht, welche Wirkung Pharmavertreter auf die Zahl der Verschreibungen haben. Ohne die aktive Mithilfe von Ärzten wäre das alles nicht möglich. Pharmakonzerne kontrollieren das Gesundheitswesen durch das so genannte 'Thought Leader Management' - spezielle Firmenabteilungen, die sich nur damit beschäftigen, wie einflussreiche Ärzte für die Zwecke der Pharmaindustrie am besten eingesetzt werden. Die Antwort: Das geschieht am wirksamsten mithilfe von lukrativen Beraterhonoraren, teuren klinischen Studien und Einladungen zu hoch bezahlten Vorträgen vor Ärzten.
Aus dem Inhalt:- Wie Klinikchefs sich zu unethischen und verbotenen Studien an ihren Patienten verführen lassen
- Reportagen aus dem Alltag der Pharmaindustrie: Wie sie die Ärzte im Griff hat
- Detaillierte Honorarlisten der Pharmaindustrie für Ärzte, die nach ihrer Bedeutung in die Kategorien A, B und C oder 'Gold', 'Silber' und 'Bronze' eingeteilt werden
- Die Namen prominenter Ärzte aus Deutschland und Österreich, die auf der Zahlungsliste von Konzernen stehen
- Konkrete Beispiele für Betrügereien und Manipulationen der Konzerne – von der Forschung und Lehre bis zur Durchsetzung neuer Medikamente
- Hitliste der rücksichtslosesten Konzerne: Wie viel sie für die Korrumpierung von Ärzten ausgeben, welche Gewinne sie machen, wie viel sie in Forschung und Marketing investieren
Hans Weiss, geb. 1950 in Hittisau/Österreich. Buchautor, Journalist und Fotograf in Wien und New York. Reportagen und Berichte für Stern, SPIEGEL, ORF, DIE ZEIT. Mehrere journalistische Preise, zuletzt Dr. Georg Schreiber-Medienpreis in München (2012) für zwei Enthüllungsgeschichten im SPIEGEL über den Schönheitschirurgen Werner Mang. Zahlreiche Buchveröffentlichungen mit einer Gesamtauflage von über fünf Millionen und Übersetzungen in 17 Sprachen, darunter Bestseller wie Bittere Pillen (aktuelle Ausgabe 2014-2016) und Schwarzbuch Markenfirmen (Neuausgabe 2014). Aktuellste Veröffentlichung ist das E-Book Große Träume – New York Diary (Dezember 2015, Hanser Verlag/ München). Die fotografischen Arbeiten von Hans Weiss wurden in Wien, Berlin, Paris, Venedig und Salzburg ausgestellt, zum Beispiel die Serie Success im Museum der Moderne in Salzburg (2012) oder Apocalypse in Deutsches Haus New York (2015). Weitere Informationen auf www.hansweiss.com
Erscheint lt. Verlag | 14.11.2008 |
---|---|
Sprache | deutsch |
Maße | 135 x 215 mm |
Gewicht | 442 g |
Themenwelt | Sachbuch/Ratgeber ► Geschichte / Politik ► Politik / Gesellschaft |
Schlagworte | Arzneimittel-Korruption • Arznei-Vertreter • Ärzte-Beeinflussung • Arzt-Komplizen • Hardcover, Softcover / Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Gesellschaft • HC/Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Gesellschaft • Kiepenheuer & Witsch • Klinikchef • Klinik-Chef • Medikament-Studien • Patienten-Manipulation • Pharmaindustrie • Pharma-Industrie-Konzerne • Pharmavertreter • Sachbuch • Skandal-Betrug • Undercover-Enthüllung |
ISBN-10 | 3-462-04037-5 / 3462040375 |
ISBN-13 | 978-3-462-04037-1 / 9783462040371 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich