Religion im Trend
oder Inszenierung für die Quote
Seiten
2008
Patmos-Verlag der Schwabenverlag AG
978-3-491-72523-2 (ISBN)
Patmos-Verlag der Schwabenverlag AG
978-3-491-72523-2 (ISBN)
- Titel gebraucht verfügbar
- Artikel merken
»Wir sind Papst«
• Religion im Spiegel der Medien
• Provokante These: Wie »Seelenwellness« die Auflage steigert
Das Buch geht kritisch der Rede von der »Wiederkehr der Religion« in unserer Gesellschaft nach. Um ihre provokanten Thesen zu belegen, zieht die Autorin neben Quotenbrechern wie »Mit Leib und Seele«, Daily Soaps wie »Marienhof« und TV-Shows vor allem das Boulevardblatt »Bild-Zeitung« heran als Spiegel von gesellschaftlichen Entwicklungen.
Demnach kann von einer Renaissance der Religion im tieferen Sinn nicht die Rede sein. Medien, Fernsehproduktionen und die Bild-Zeitung benutzen religiöse Motive zum Zweck der Unterhaltung und der Quoten- und Auflagensteigerung. Nicht Gottsuche, sondern »Seelenwellness« liegt im Trend.
Ein kluges, entlarvendes Buch über den geistigen Zustand unserer Gesellschaft.
Format 14 x 21,3 cm. Gebunden mit Schutzumschlag.
• Religion im Spiegel der Medien
• Provokante These: Wie »Seelenwellness« die Auflage steigert
Das Buch geht kritisch der Rede von der »Wiederkehr der Religion« in unserer Gesellschaft nach. Um ihre provokanten Thesen zu belegen, zieht die Autorin neben Quotenbrechern wie »Mit Leib und Seele«, Daily Soaps wie »Marienhof« und TV-Shows vor allem das Boulevardblatt »Bild-Zeitung« heran als Spiegel von gesellschaftlichen Entwicklungen.
Demnach kann von einer Renaissance der Religion im tieferen Sinn nicht die Rede sein. Medien, Fernsehproduktionen und die Bild-Zeitung benutzen religiöse Motive zum Zweck der Unterhaltung und der Quoten- und Auflagensteigerung. Nicht Gottsuche, sondern »Seelenwellness« liegt im Trend.
Ein kluges, entlarvendes Buch über den geistigen Zustand unserer Gesellschaft.
Format 14 x 21,3 cm. Gebunden mit Schutzumschlag.
DDr. Elisabeth Hurth, geboren 1961, hat Amerikanistik, Germanistik und Theologie in Mainz und in Boston studiert. Die zweifach promovierte Dozentin, Lerntherapeutin und Publizistin hat sich vor allem als Autorin für das Thema Religion und Medien einen Namen gemacht.
Erscheint lt. Verlag | 15.1.2008 |
---|---|
Maße | 150 x 222 mm |
Gewicht | 390 g |
Einbandart | Kunststoff |
Themenwelt | Sachbuch/Ratgeber ► Geschichte / Politik ► Politik / Gesellschaft |
Schlagworte | Religiöse Zeitfragen • Zeitgeist |
ISBN-10 | 3-491-72523-2 / 3491725232 |
ISBN-13 | 978-3-491-72523-2 / 9783491725232 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Schulbuch Klassen 7/8 (G9)
Buch | Hardcover (2015)
Klett (Verlag)
31,50 €
Buch | Softcover (2004)
Cornelsen Verlag
25,99 €
Buch (2007)
Europa-Lehrmittel (Verlag)
24,90 €