Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Zum Hauptinhalt springen

Quarterlife Chaos

irgendwie verloren, aber doch auf dem Weg : 20 Dinge, die ich in meinen 20ern gelernt habe
Buch | Hardcover
192 Seiten
2025 | 1. Auflage
mvg (Verlag)
978-3-7474-0705-9 (ISBN)
16,00 inkl. MwSt

Die 20er sind eine echte Achterbahnfahrt - vom ersten eigenen Haushalt über die Berufswahl bis hin zur Frage: "Wer bin ich und wer möchte ich sein?". Ein spannender Weg, begleitet von Zweifeln, Ängsten und zahlreichen Herausforderungen. Jennifer Gittner, auf Instagram bekannt als @jenfsenf, nimmt ihre Leser*innen mit auf die turbulente Reise durch ihre Quarterlife Crisis und zeigt: Ja, es ist schwer, alte Muster zu durchbrechen, Beziehungen loszulassen oder die Komfortzone zu verlassen - aber es lohnt sich. Denn genau diese Entscheidungen lassen uns wachsen. Was bedeutet es eigentlich, erwachsen zu sein? Und wie findet man seinen Platz, wenn der Weg unklar ist und jede Entscheidung neue Türen öffnet? Jenni schreibt über ihr eigenes Chaos und fasst es in 20 Lektionen zusammen, die sie bisher in ihren 20ern gelernt hat. Für eine ganze Generation, die von Selbstzweifeln geplagt ist und Orientierung sucht, bietet »Quarterlife Chaos« nicht nur wertvolle Erkenntnisse, sondern auch das Gefühl, verstanden zu werden, und den Mut, die eigene chaotische Reise zu umarmen - mit all ihren Umwegen, Fehlern und kleinen Triumphen.

Jennifer Gittner, geboren in den 2000ern in einer Kleinstadt an der Donau, machte 2020 ihr Abitur und ging von dort an ihren ganz eigenen Weg. Nachdem keiner der beiden begonnenen Studiengänge ihr Erfüllung brachte, fand sie ihre Berufung in der Content Creation. Seit Anfang 2024 ist sie in den sozialen Medien als »Jenfsenf« bekannt und pflegt mittlerweile eine Zuschauergemeinde von rund 25.000 Menschen. Besonderen Zuspruch erhält sie für das Teilen der Realität als junge Erwachsene mit allen Höhen und Tiefen. Sie befasst sich mit den Themen Selbstfindung, Persönlichkeitsentwicklung und Achtsamkeit und teilt unter anderem auch in ihrem ersten schriftlichen Werk ihre persönlichen Erfahrungen und »Learnings« aus den 20ern.

Erscheinungsdatum
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 410 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Lebenshilfe / Lebensführung
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Psychologie
Schlagworte 20er • Chaos • Eigenverantwortung • Erwachsenwerden • Erwartungen • Identitätssuche • Lebenskrise • Neuanfang • Orientierungslosigkeit • Quarterlife Crisis • Selbstfindung • Selbstliebe • Veränderung • Verlorensein
ISBN-10 3-7474-0705-6 / 3747407056
ISBN-13 978-3-7474-0705-9 / 9783747407059
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Strategien und Hilfen für die Alltagsbewältigung

von Roberto D' Amelio; Wolfgang Retz …

Buch | Softcover (2024)
Kohlhammer (Verlag)
29,00
ein Praxishandbuch für Eltern, Lehrer und Therapeuten

von Armin Born; Claudia Oehler

Buch | Softcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
26,00
die Prämenstruelle Dysphorische Störung als schwerste Form des PMS

von Almut Dorn; Anneliese Schwenkhagen; Anke Rohde

Buch | Softcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
29,00