Frauenleben im Weltkriege (eBook)

Schicksale weiblicher Autoren im Ersten Weltkrieg
eBook Download: EPUB
2024
106 Seiten
Good Press (Verlag)
859-654784559-1 (EAN)

Lese- und Medienproben

Systemvoraussetzungen
1,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
In "Frauenleben im Weltkriege" entfaltet Aurel von Jüchen ein eindrucksvolles Panorama der Rolle der Frauen während des Ersten Weltkriegs. Der Autor verwendet einen sachlichen, yet einfühlsamen Stil, der den Leser nicht nur über historische Fakten informiert, sondern auch die emotionalen und sozialen Dimensionen dieser Zeit beleuchtet. Durch persönliche Berichte, zeitgenössische Dokumente und eine akribische Recherche entsteht ein facettenreiches Bild, das die Herausforderungen und Entwicklungen in der weiblichen Lebensrealität eindrucksvoll nachzeichnet. Die Einordnung in den literarischen Kontext des frühen 20. Jahrhunderts lässt erkennen, wie stark soziale Normen und Geschlechterrollen in Zeiten des Krieges hinterfragt und neu definiert wurden. Aurel von Jüchen, ein zeitgenössischer Historiker und Schriftsteller, hat sich intensiv mit der Geschichte des Ersten Weltkriegs auseinandergesetzt. Sein Interesse für das Thema Frauen und Krieg entspringt einer tiefen Empathie für die oft übersehenen Geschichten und Schicksale jener Zeit. Mit seiner umfangreichen akademischen Ausbildung und seiner Erfahrung als Autor historischer Werke schafft er es, die wissenschaftlichen Grundlagen mit emotionalen Erzählsträngen zu verbinden. Dieses Werk ist eine unverzichtbare Lektüre für alle, die sich für Genderstudien, Militärgeschichte und die sozialen Umbrüche des frühen 20. Jahrhunderts interessieren. Es liefert nicht nur Wissen, sondern regt auch zum Nachdenken über die Rolle der Frau in Krisenzeiten an. Eine Einladung an den Leser, die Stimmen der Vergangenheit zu hören und deren Bedeutung für die Gegenwart zu erkennen.
Erscheint lt. Verlag 19.5.2024
Verlagsort Prague
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Allgemeines / Lexika
Sozialwissenschaften Soziologie Gender Studies
Schlagworte Autor • Biografie • Deutschland • Einblicke • emotionale Geschichten • Erster Weltkrieg • Erzählung • Frauen • Frauenleben • Frauenrollen • Gesellschaftliche Herausforderungen • Historische Literatur • Informeller Schreibstil • Intimität • Kriegszeit • Literatur • Literaturgeschichte • weibliche Autoren • Weltkrieg
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Von der Antike bis zur Gegenwart

von Karl-Heinz Leven

eBook Download (2024)
C.H.Beck (Verlag)
9,99
Von der Antike bis zur Gegenwart

von Karl-Heinz Leven

eBook Download (2024)
C.H.Beck (Verlag)
9,99