Zwei Lehrer der Freiheit und Menschenrechte. 1. Voltaire (eBook)

Ein Blick auf Voltaires Aufklärungsideale und seine Verteidigung der individuellen Rechte

(Autor)

eBook Download: EPUB
2024
34 Seiten
Good Press (Verlag)
859-654783672-8 (EAN)

Lese- und Medienproben

Systemvoraussetzungen
1,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
In seinem aufschlussreichen Werk "Zwei Lehrer der Freiheit und Menschenrechte: Voltaire" ergründet Albert Fränkel die Philosophien und die historischen Kontexte der beiden herausragenden Denker, Voltaire und seine Rolle in der Aufklärung. Fränkel analysiert nicht nur Voltaires literarischen Stil, der durch Scharfsinn und Ironie besticht, sondern beleuchtet auch dessen Einfluss auf die Entwicklung der Menschenrechte und der modernen Demokratie. Durch prägnante Zitate und detaillierte Interpretationen vermittelt das Buch ein tiefes Verständnis für Voltaires Bestrebungen, Aufklärung und Toleranz in eine oft engstirnige Gesellschaft zu tragen, und schafft einen fundierten literarischen Kontext für sein Wirken. Albert Fränkel, ein angesehener Historiker und Literaturwissenschaftler, widmet sich in seinem Schaffen der Erforschung der Aufklärung und ihrer bedeutendsten Protagonisten. Auf der Grundlage umfangreicher Forschungsarbeiten und eines tiefen Interesses an der Philosophie des 18. Jahrhunderts vermittelt Fränkel eingehende Einblicke in Voltaires Leben, seine Denkweise und die Zeit, in der er lebte. Die Motivation hinter diesem Buch resultiert aus Fränkels Bestreben, die essenziellen Ideen und Beiträge Voltaires zu beleuchten und im Kontext der modernen Gesellschaft zu erörtern. Dieses Werk ist eine unverzichtbare Lektüre für alle, die sich für die Entwicklung von Freiheit und Menschenrechten interessieren. Fränkels prägnante Analysen und fundierten Argumente machen das Buch nicht nur zu einem umfassenden Überblick über Voltaires Philosophie, sondern auch zu einer anregenden Reflexion über die zeitlose Relevanz dieser Themen in der heutigen Welt. Der Leser wird dazu angeregt, über die Errungenschaften und Herausforderungen im Bereich der Menschenrechte nachzudenken und die Lehren aus Voltaires Leben zu verinnerlichen.
Erscheint lt. Verlag 19.5.2024
Verlagsort Prague
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Neuzeit bis 1918
Geisteswissenschaften Philosophie
Schlagworte Aufklärer • Aufklärung • Bildungswert • Frankreich • Französische Literatur • Freiheitsdenken • Freiheitskämpfer • Geistesgeschichte • individuelle Rechte • Klassiker • Literaturkritik • Menschenrechte • Philosophen • Philosophie • Philosophie 18. Jahrhundert • Philosophische Analysen • Politische Zensur • Soziale Gerechtigkeit • Voltaire
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich