Radikale Imagination
Anlässlich seines 100. Geburtstags: Cornelius Castoriadis' Analyse der imaginären Konstitution von Gesellschaft im Spiegel der Zeit.
Die Zeitschrift für Kulturwissenschaften dient als kritisches Medium für Diskussionen über »Kultur«, die Kulturwissenschaften und deren methodische Verfahren. Anlässlich seines 100. Geburtstags widmen sich die Beiträger*innen Cornelius Castoriadis' Analyse der imaginären Konstitution von Gesellschaft, insbesondere seinem Konzept der »radikalen Imagination«. Sie zeigen auf, dass sein Denken es erlaubt, gesellschaftliche Selbstbeschreibungen vor dem Hintergrund ihres eigenen »Anderswerdens« zu verstehen und verschiedene Kulturen der Imagination zu beschreiben, die den Raum des Gegenwärtigen überschreiten: andere Technik, andere Gesellschaft, andere Körper, andere Subjekte, andere Zukunft.
Christoph Ernst, PD Dr., lehrt Medienwissenschaft an der Universität Bonn.
Heike Paul (Prof. Dr.), geb. 1968, ist Lehrstuhlinhaberin für Amerikanistik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Forschungsaufenthalte und Gastprofessuren führten sie nach Cambridge (MA), Los Angeles (CA) und Hanover (NH). Sie ist u.a. Sprecherin des DFG-Graduiertenkollegs »Das Sentimentale in Literatur, Kultur und Politik« und erhielt 2018 den Leibniz-Preis.
Jens Schröter (Prof. Dr.) ist Professor für Medienkulturwissenschaft in der Abteilung für Medienwissenschaft an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.
Erscheinungsdatum | 03.12.2022 |
---|---|
Reihe/Serie | ZfK - Zeitschrift für Kulturwissenschaften ; 32 |
Mitarbeit |
Assistent: Janin Tscheschel, Jeffrey Röchling |
Verlagsort | Bielefeld |
Sprache | deutsch |
Maße | 170 x 240 mm |
Gewicht | 353 g |
Themenwelt | Kunst / Musik / Theater ► Theater / Ballett |
Sachbuch/Ratgeber ► Sport ► Tanzen / Tanzsport | |
Geschichte ► Teilgebiete der Geschichte ► Kulturgeschichte | |
Sozialwissenschaften | |
Schlagworte | Body • Cornelius Castoriadis • Cultural Anthropology • Cultural Studies • Cultural Theory • Culture • Gesellschaft • Imagination • Körper • Kultur • Kulturanthropologie • Kultursoziologie • Kulturtheorie • Kulturwissenschaft • Magazin • Society • Sociology of Culture • Subject • Subjekt • Technik • Technology • Zeitschrift |
ISBN-10 | 3-8376-5899-6 / 3837658996 |
ISBN-13 | 978-3-8376-5899-6 / 9783837658996 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich