Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Zum Hauptinhalt springen

Veränderungskompetenz fördern

Für Professionals in Führung, Beratung und Therapie

(Autor)

Buch | Softcover
224 Seiten
2021
Kohlhammer (Verlag)
978-3-17-036028-0 (ISBN)
28,00 inkl. MwSt
Arbeiten Sie mit Menschen in Veränderungssituationen? Dann ist Ihre Fach- und Führungskompetenz gefragt. Zugleich ist entscheidend, ob und wie sich diese Menschen auf Neues einlassen - egal, ob es um berufliche, private, gesundheitliche, unfreiwillige oder selbst gewählte Veränderung geht. Dieses Buch zeigt, wie Sie die Förderung von Veränderungskompetenz in Ihre Arbeit integrieren können - pragmatisch, motivierend und effektiv. Basis sind in der Praxis bewährte Schlüsseldimensionen erfolgreichen Umgangs mit Veränderung sowie aktuelle psychologische und neurobiologische Erkenntnisse zur Bedeutung von Haltung und Verhalten. Mit vielen Anregungen zur Übertragung in ganz unterschiedliche Praxiskontexte."Sibylle Tobler entwickelt in ihren Büchern ein außerordentlich kreatives und differenziertes Verständnis von Veränderungsprozessen, das zudem kleinschrittig und sehr gut nachvollziehbar für die praktische Arbeit nutzbar ist, als Anleitung wie auch wieder zum Erinnern und Nachschlagen wesentlicher Aspekte." (H.-G. Schoppa, Übergänge gestalten - Übergänge im Leben: Rezension dreier philosophisch-psychologischer Aufarbeitungen. In: Fokus Beratung, 44. Ausgabe, Mai 2025, S. 65)

Dr. Sybille Tobler promovierte zu lösungsorientierter Kurzberatung im Arbeitslosenbereich (Dissertation 2004 erschienen bei Kohlhammer "Arbeitslose beraten unter Perspektiven der Hoffnung") und beschäftigt sich seit 1995 in Forschung und Praxis mit dem Thema "Umgang mit Veränderungen". Seite 10 Jahren ist sie für den Aufbau und die Geschäftsführung zweier Arbeitsintegrationsfirmen in der Schweiz verantwortliche, in dieser Funktion begleitete sie rund 400 Menschen in beruflicher Veränderung. Parallel dazu war sie 6 Jahre als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Uni Bern (CH) tätig. Seit 2005 konzentrierte sie sich auf den Aufbau ihrer eigenen Firma mit Fokus auf Schlüsselfaktoren erfolgreichen Umgangs mit Veränderungen.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 16 Abb., 13 Tab.
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 153 x 232 mm
Gewicht 350 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Lebenshilfe / Lebensführung
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Psychologie
Geisteswissenschaften Psychologie
Schlagworte Beratung • Empowerment • Motivation • Ressourcen • Veränderung • Veränderungsmanagement • Verhaltensstrategien
ISBN-10 3-17-036028-0 / 3170360280
ISBN-13 978-3-17-036028-0 / 9783170360280
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Strategien und Hilfen für die Alltagsbewältigung

von Roberto D' Amelio; Wolfgang Retz …

Buch | Softcover (2024)
Kohlhammer (Verlag)
29,00
ein Praxishandbuch für Eltern, Lehrer und Therapeuten

von Armin Born; Claudia Oehler

Buch | Softcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
26,00
die Prämenstruelle Dysphorische Störung als schwerste Form des PMS

von Almut Dorn; Anneliese Schwenkhagen; Anke Rohde

Buch | Softcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
29,00