Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Raus aus Schema F

Das innere Kind verstehen, Verhaltensmuster ändern und neue Wege gehen

(Autor)

Buch | Softcover
280 Seiten
2020 | 3. Auflage
Julius Beltz GmbH & Co. KG (Verlag)
978-3-407-86614-1 (ISBN)
17,95 inkl. MwSt
Dein inneres Kind kann sich verändern
Beleidigt, bockig, traurig, Rückzug: Wir alle haben Denk- und Verhaltensweisen, die uns stören oder gar schaden. Warum ist das so? Und wie können wir sie ändern?
Die Ursachen liegen bei tief in der Kindheit entwickelten Verhaltensmustern. Je nach Situation gewinnen verschiedene Kindanteile in uns die Oberhand. Erst wenn wir diese und die damit zusammenhängenden Muster verstehen, kann unser erwachsenes Ich die Verantwortung übernehmen. Dann können wir aufbrausenden Gefühlen ein gesundes Verhalten entgegensetzen.
Ein Ratgeber voller Übungen, die dabei helfen, sich von Zwängen und Hemmungen zu befreien sowie dauerhaft Souveränität und inneren Frieden zu finden.

Jacob, Gitta PD Dr. Gitta Jacob ist Psychologische Psychotherapeutin und Supervisorin für Verhaltenstherapie und Schematherapie. Sie ist seit 2013 leitende Psychotherapeutin bei der GAIA AG in Hamburg.

»Anhand von Beispielen, Fragen und Übungen regt sie [Gitta Jacob] zum Nachdenken über sich selbst an. [...] Wer so sein inneres Kind glücklich macht, hat es möglicherweise in Zukunft etwas leichter.« Ulrike Schimming, stern GESUND LEBEN, 5/2017 »Ein sehr wertvoller Ratgeber, mit dem jeder auf eine innere Reise gehen und seine Verhaltens- und Denkmuster hinterfragen kann.« Christiane K., Managementbuch.de, 10/2017 »Eine kompakte Einführung in das Schema-Modell anhand zahlreicher Beispiele. Gitta Jacob begleitet den Leser [...] leicht verständlich durch die Welt der inneren Anteile.« Freie Psychotherapie, 1/2018 »Gitta Jacob schafft es, die Ansätze der Schematherapie an vier sehr lebendigen fiktiven Personen zu verdeutlichen. Leser beginnen, ihre eigenen Denk- und Handlungsmuster zu hinterfragen, um zukünftig bessere Entscheidungen zu treffen. Mehr kann ein Ratgeber nicht bieten.« Christiane Kürschner, roter-reiter.de, 30.4.2020

»Anhand von Beispielen, Fragen und Übungen regt sie [Gitta Jacob] zum Nachdenken über sich selbst an. […] Wer so sein inneres Kind glücklich macht, hat es möglicherweise in Zukunft etwas leichter.« Ulrike Schimming, stern GESUND LEBEN, 5/2017

»Ein sehr wertvoller Ratgeber, mit dem jeder auf eine innere Reise gehen und seine Verhaltens- und Denkmuster hinterfragen kann.« Christiane K., Managementbuch.de, 10/2017

»Eine kompakte Einführung in das Schema-Modell anhand zahlreicher Beispiele. Gitta Jacob begleitet den Leser [...] leicht verständlich durch die Welt der inneren Anteile.« Freie Psychotherapie, 1/2018

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 10 schw.-w. Abb., 12 schw.-w. Tab.
Verlagsort Weinheim
Sprache deutsch
Maße 137 x 215 mm
Gewicht 405 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Lebenshilfe / Lebensführung
Schlagworte Angst • Ängste • Ängste • Beziehung • Beziehungsmuster • Beziehungsprobleme • Beziehungsstress • Borderline • das Kind in mir • Denkmuster • Depression • Depressionen • Eltern • Entwicklung • erwachsenes Ich • extrovertiert • Innere Kinder • Inneres Kind • Inneres Team • Introvertiert • Karriere • Kindheit • Kindheitserfahrung • Konfliktlösung • Konfliktlösung • Liebe • Narzissmus • neue Wege gehen • persönliche • persönliche • Prägung • Prägung • Problemlösung • Problemlösung • Psychoanalyse • Psychotherapie • Ratgeber • Scheidung • Schematherapie • Selbstakzeptanz • Selbstbewusstsein • Selbstheilung • Selbstliebe • Selbstverwirklichung • Selbstwertgefühl • Selbstwertgefühl • Trennung • Verhalten • Verhaltensmuster • Verhaltenstherapie • Vertrauen • Zwang • Zwänge • zwanghaftes • Zwänge
ISBN-10 3-407-86614-3 / 3407866143
ISBN-13 978-3-407-86614-1 / 9783407866141
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Strategien und Hilfen für die Alltagsbewältigung

von Roberto D' Amelio; Wolfgang Retz …

Buch | Softcover (2024)
Kohlhammer (Verlag)
29,00
Vom Umgang mit dem Unfassbaren

von Wilhelm Schmid

Buch | Hardcover (2024)
Insel Verlag
12,00