Neuroleadership – die Grundannahmen in kritischer Analyse - Gernot Schiefer, Ramona Gattner

Neuroleadership – die Grundannahmen in kritischer Analyse

Was Neurowissenschaften zur Zukunft von Führungstheorien wirklich beitragen
Buch | Softcover
VIII, 43 Seiten
2018
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-23477-5 (ISBN)
14,99 inkl. MwSt

In diesem essential werden drei zentrale Neuroleadership-Konzepte komprimiert dargestellt und kritisch hinterfragt. Durch einen systematischen Abgleich mit etablierten Führungstheorien zeigen die Autoren, dass neurowissenschaftliche Ansätze durchgängig auf Erkenntnissen aus vorhandenen, führungstheoretischen Überlegungen beruhen. Neuroleadership sieht den Schlüssel erfolgreicher Mitarbeiterführung in der Anwendung neurowissenschaftlicher Erkenntnisse. Dieser Ansatz wird von seinen Vertretern als Revolution der Führungstheorien gefeiert, Kritiker hingegen sehen darin eine Umformulierung gut bekannter Theorien. Inwieweit eine neurowissenschaftliche Perspektive dennoch in Form eines "Neuro-Realismus" hilfreich ist, um bestehende Führungstheorien zukünftig überzeugender zu formulieren, wird abschließend diskutiert.

Prof. Dr. Gernot Schiefer lehrt Wirtschaftspsychologie und Personalmanagement an der FOM Hochschule in Mannheim und Stuttgart und arbeitet als Coach und Berater. Ramona Gattner M.Sc. arbeitet im Bereich Interne Kommunikation und Change Management bei einem Softwarekonzern.

Neuroleadership - Revolution der Führungstheorien?.- Konzepte des Neuroleadership und ihre Grundlagen.- Kritische Reflexion der Neuroleadership Konzepte.- Zukunftsfähigkeit durch Neuro-Realismus?.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie essentials
Zusatzinfo VIII, 43 S. 3 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 81 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Psychologie
Geisteswissenschaften Psychologie Arbeits- und Organisationspsychologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Unternehmensführung / Management
Schlagworte AKTIV Modell • Führungskonzepte • Gehirngerechtes Führen • Konsistenztheorie • Neuro-Realismus • PERFEKT Schema • SCARF Modell • Sieben Grundregeln • Vier Hirnsysteme
ISBN-10 3-658-23477-6 / 3658234776
ISBN-13 978-3-658-23477-5 / 9783658234775
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Grundlagen, Übungen, Anwendungen

von Halko Weiss; Michael E. Harrer; Thomas Dietz

Buch | Softcover (2023)
Klett-Cotta (Verlag)
23,00
imagery rescripting & reprocessing therapy bei Traumafolgestörungen, …

von Mervyn Schmucker; Rolf Köster

Buch | Softcover (2025)
Klett-Cotta (Verlag)
55,00